
Transcription
Tarifverträge für dasBaugewerbe 2019/2020Gewerbliche ArbeitnehmerundAngestellte/Poliere0.Redaktionelle Leitung:RA Heribert Jöris, BerlinHerausgeber:Zentralverband DeutschesBaugewerbe e. V.RM Rudolf MüllerZENTRALVERBAND NDEUTSCHES CBAUGEWERBE tlO
undesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV) vom28. September 2018111.2Protokollnotiz vom 30. April 2015 zu§ 3 Nr. 1.42 BRTV501.3Protokollnotiz vom 2. November 2007 zu§ 3 Nr. 1.7 BRTV521.4Rahmentarifvertrag für die Angestellten und Poliere des Baugewerbes(RTV Angestellte) vom 4. Juli 2002 in der Fassung vom 10. Juni 2016531.5Tarifempfehlung zur Eingruppierung von Angestellten mit Bacheloroder Master-Abschluss (FH) vom 14. Mai 2010841.11.61.71.81.9Tarifvertrag über die Berufsbildung im Baugewerbe (BBTV)vom 28. September 2018Tarifvertrag zur übernahme von Auszubildenden im Baugewerbevom 3. Mai 2013104Tarifvertrag über das Verfahren für die Berufsbildung imBerliner Baugewerbe (Verfahrenstarifvertrag Berufsbildung Berlin)vom 10. Dezember 2002106Tarifvertrag über die Altersteilzeit im Baugewerbe (TV Altersteilzeit)vom 19. April 2000 in der Fassung vom 18. Dezember 2009110851.10 Rahmentarifvertrag für Leistungslohn im Baugewerbevom 29. Juli 20051161.11 Urlaubsregelung für die gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbein Bayern vom 28. September 20181242Zusatztarifverträge für Spezialgewerbezweige1332.1Tarifvertrag für das feuerungstechnische Gewerbevom 13. Dezember 2000 in der Fassung vom 16. November 20121332.2Tarifvertrag über Feuerungsbauzuschläge im feuerungstechnischenGewerbe vom 28. April 2011 in der Fassung vom 16. November 20121462.3Tarifvertrag für das wärme-, kälte- und schallschutztechnische Gewerbe(Isoliergewerbe) vom 25. Februar 2005150
82.4InhaltsverzeichnisVereinbarung zur Einführung einer Öffnungsklausel in dem Tarifvertragfür das wärme-, kälte- und schallschutztechnische Gewerbe(Zusatztarifvertrag Isoliergewerbe) vom 25. Februar 20051552.5Tarifvertrag für den Eisenbahnoberbau vom 16. Mai 19831562.6Tarifvertrag für die Fertigbaubetriebe des Baugewerbes vom27. Januar 1970 in der Fassung vom 19. April 19791573Lohn- und Gehaltstarifverträge1643.1Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbeim Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV Mindestlohn)vom 3. November 20171643.2Tarifvertrag zur Regelung der Löhne und Ausbildungsvergütungenim Baugewerbe im Gebiet der Bundesrepublik Deutschlandmit Ausnahme der fünf neuen Länder und des Landes Berlin(TV Lohn/West) vom 1. Juni 2018 in der Fassung vom 1. Dezember 2018Protokollnotiz vom 1. Juni 2018 zu§ 9 Abs. 3 TV Lohn/West1691773.33.43.53.63.73.8Tarifvertrag zur Regelung der Löhne und Ausbildungsvergütungenim Baugewerbe im Beitrittsgebiet mit Ausnahme des Landes Berlin(TV Lohn/Ost) vom 1. Juni 2018 in der Fassung vom 1. Dezember 2018Tarifvertrag zur Regelung der Gehälter und Ausbildungsvergütungenfür die Angestellten und Poliere des Baugewerbes im Gebiet derBundesrepublik Deutschland mit Ausnahme der fünf neuen Länder,des Landes Berlin und des Freistaates Bayern (TV Gehalt/West)vom 1. Juni 2018Tarifvertrag zur Regelung der Gehälter und Ausbildungsvergütungenfür die Angestellten und Poliere des Baugewerbes im Beitrittsgebiet mitAusnahme des Landes Berlin (TV Gehalt/Ost) vom 1. Juni 2018Tarifvertrag zur Einführung neuer Lohnstrukturen für die gewerblichenArbeitnehmer des Baugewerbes vom 4. Juli 2002178186190195Tarifvertrag zur Einführung neuer Gehaltsstrukturen für die Angestelltenund Poliere des Baugewerbes vom 20. Dezember 20012003.9Tarifvertrag zur Regelung der Gehälter und Ausbildungsvergütungenfür die Angestellten des Baugewerbes in Bayern vom 1. Juni 20183.10 Tarifvereinbarung über die Gehaltsregelung für die Polieredes Baugewerbes in Bayern vom 1. Juni 20183.11 Tarifvertrag zur Regelung der Gehälter und Ausbildungsvergütungenfür die Angestellten und Poliere des Baugewerbes im Gebiet des LandesBerlin (TV Gehalt/Berlin) vom 1. Juni 2018208220224
Inhaltsverzeichnis93.12 Tarifvertrag zur Regelung der Löhne und Ausbildungsvergütungenim Baugewerbe im Gebiet des Landes Berlin (TV Lohn/Berlin)vom 1. Juni 2018 in der Fassung vom 1. Dezember 20182283.13 Tarifvertrag zur Sicherung des Standortes Berlin für das Baugewerbe(TV Standortsicherung Berlin) vom 1. Juni 20182364Tarifliche Zusatzleistungen2384.1Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommensim Baugewerbe vom 21. Mai 1997 in der Fassungvom 1. Juni 2018238Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommen&für die Angestellten des Baugewerbes vom 21. Mai 1997 in derFassung vom 1. Juni 2018244Tarifvertrag über die Gewährung vermögenswirksamer Leistungenzu Gunsten der gewerblichen Arbeitnehmer im Baugewerbevom 1. April 1971 in der Fassung vom 15. Mai 2001250Tarifvertrag über die Gewährung vermögenswirksamer Leistungen fürdie Angestellten und Poliere des Baugewerbes vom 1. April 1971in der Fassung vom 19. März 2002254Protokollnotiz zu den Tarifverträgen über die Gewährungvermögenswirksamer Leistungen vom 30. April rag über eine Zusatzrente (TV TZR) vom 15. Mai 2001in der Fassung vom 31. März 20052595.2Tarifvertrag über eine zusätzliche Altersversorgung im Baugewerbe(TZA Bau) vom 28. September 20182665.3Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV)vom 28. September 2018281Tarifvertrag über Sozialaufwandserstattung im Berliner Baugewerbe gewerbliche Arbeitnehmer - vom 17. Dezember 2002306Vereinbarung über die Sozialkassenbeiträge im Gebiet des LandesBerlin vom 28. November 2018310Tarifvertrag über zusätzliche Angaben im arbeitnehmerbezogenenMeldeverfahren im Berliner Baugewerbe (TV ZABB) vom 19. Mai 20063124.24.34.44.55.45.55.6
Inhaltsverzeichnis10Schlichtung im Baugewerbe314Schlichtungsabkommen für das Baugewerbe in der BundesrepublikDeutschland vom 12. März 1979 in der Fassung vom 26. März 19933147Ganzj ährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft3207.1Förderung der ganzjährigen Beschäftigung in der Bauwirtschaft(Auszug aus dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch)320Verordnung über die Betriebe des Baugewerbes, in denen dieganzjährige Beschäftigung zu fördern ist (Baubetriebe-Verordnung)vom 28. Oktober 1980 in der Fassung vom 20. Dezember 2011334Verordnung über ergänzende Leistungen zum Saison-Kurzarbeitergeldund die Aufbringung der erforderlichen Mittel zur Aufrechterhaltungder Beschäftigung in den Wintermonaten (WinterbeschäftigungsVerordnung) vom 26. April 2006 in der Fassung vom 24. Juni 20133398Arbeitsschutz im Baugewerbe3448.1Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung)vom 12. August 2004 in der Fassung vom 18. Oktober 2017344Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen(Baustellenverordnung- BaustellV) vom 10. Juni 1998 in der Fassungvom 27. Juni 20173699Anhang3749.1übersieht über die für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgedes Baugewerbes3749.2Einschränkungen der Allgemeinverbindlicherklärung der Tarifverträgedes Baugewerbes376übersieht über Lohnerhöhungen, Mindestlöhne und Wochenarbeitszeitim Baugewerbe392übersieht über die Entwicklung des Sozialkassenbeitrags und dergesetzlichen 9.69.70Der kostenlose Online-Service400Verzeichnis der Mitgliedsverbände des Zentralverbandes desDeutschen Baugewerbes (ZDB)401Stichwortverzeichnis405
1.1 Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV) vom 7 5 11 28. September 2018 11 1.2 Protokollnotiz vom 30. April 2015 zu§ 3 Nr. 1.42 BRTV 50 1.3 Protokollnotiz vom 2. November 2007 zu§ 3 Nr. 1.7 BRTV 52 1.4 Rahmentarifvertrag für die Angestellten und Poliere des Baugewerbes