Transcription

DIAGNOSE DEMENZBetreuung vonMenschen mit Demenzv1

DIAGNOSE DEMENZ2

DIAGNOSE DEMENZLeben mit DemenzvViele Kursana Domizile bieten einen eigenenWohnbereich mit einer behütenden und sicherenUmgebung. Mit liebevollem Einsatz und viel Verständnis kümmern sich hier unsere geschulten Mitarbeiter um die demenziell erkrankten Bewoh ner. Regelmäßige Aktivitäten in der GemeinschaftWelt des VergessensDie Diagnose Demenz (lat. demens fehlender und ein individuell geplantes Beschäftigungs Geist) erschüttert Betroffene und Angehörige angebot machen unseren Bewohnern Spaß undgleicher maßen. Denn sie wissen, dass der be strukturieren den Alltag.troffene Mensch Stück für Stück seine geistigeLeistungsfähigkeit verliert.In Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Men schen an mittelschwer und schwer ausge prägtenDemenzerkrankungen – mit steigender Tendenz.Diese treten verstärkt mit zunehmendem Alter auf.Demenz ist der Oberbegriff für verschiedene Er krankungen, die den Abbau von geistigen Funk tionen wie Denken, Erinnern und Orientieren zurFolge haben. Die Alzheimer-Krankheit ist diehäufigste Ursache einer Demenz.Wir sind für Sie daBetroffene können ihren Alltag in der Regel nichtmehr alleine bewältigen und zeigen starke Ein schränkungen in ihren kognitiven ( auf das Denken bezogenen), sozialen und alltagspraktischenFertig keiten. Dies führt schließlich dazu, dass Hilfe unverzichtbar wird. Demenziell erkrankte Men schen haben spezifische Bedürfnisse, die einererfahrenen und umfangreichen Betreuung be dürfen. Hierauf haben wir uns eingerichtet – miteinem durchdachten Konzept, das bis ins Detailauf die Anforderungen abgestimmt ist.Leistungen Betreuung rund um die Uhr Spezielle Pflegekonzepte TagesstrukturierendesBeschäftigungs angebot Optimales Wohnumfeld Beratung,Anleitung und Begleitungder Angehörigen Vermittlungvon fachärztlicherBetreuung und Anleitung3

PFLEGEKONZEPTSeelisches undkörperliches WohlbefindenvWir möchten den uns anvertrauten Bewohnerntäglich ein Stück Lebensfreude schenken undwir möchten, dass sie sich seelisch und körper lich wohlfühlen. Im Mittelpunkt unseres Pflege konzeptes, das auf neuesten medizinischen undpflegewissenschaftlichen Erkenntnissen beruht,steht daher immer der einzelne Bewohner mitseinen individuellen Besonderheiten.dient als Basis unseres therapeutischen Kon zeptes. Kenntnisse über die Lebensgeschichtegeben Zugang zum Bewohner. Gleichzeitig lassen Fotos, Lieder oder Gerüche ihn in Erinnerungenschwelgen – das regt die Sinne an, schenktLebens freude und wahrt die eigene Identität.ValidationDie Methode der Validation ermöglicht es, eineVerbindung zu den Bewohnern herzustellen, mitdenen „normale“ Gespräche nicht mehr möglichsind. Ziel ist es, sie über ihre Gefühlswelt zu er reichen. Die Kommunikation findet weniger aufder Inhalts- als vielmehr auf der Beziehungs Biografiearbeitebene statt. Wir gehen auf alle geäußerten GeFür demenziell erkrankte Menschen ist die eigene fühle ein – egal ob Freude, Wut, Kummer oderLebensgeschichte das kostbarste Gut. Gezielte Ärger – und bestätigen sie. Dadurch helfen wirBiografiearbeit ist von zentraler Bedeutung und den Bewohnern, emotionalen Stress abzubauenund vermitteln ihnen Wertschätzung.Unsere Pflegeangebote können durch Leistungenvon Therapeuten und Fachkräften verschiedenerGebiete wie Ergo- und Physiotherapie, Logo pädieund Psychologie ergänzt werden.Therapeutische Maßnahmen Physiotherapie/Logopädie Ergotherapie, z.B.- Selbsthilfetraining- H irnleistungs- undKonzentrationstraining- Hilfsmitteltraining4 Biografiearbeit Validation Basale StimulationBasale StimulationDemenziell erkrankte Menschen können ihre Bedürfnisse und Empfindungen nur eingeschränktartikulieren. Besonders wohltuend wirkt daherdie basale Stimulation. Hierbei geht es um dassinnliche Erleben der Betroffenen, um das Fühlen, um das Berühren und um emotionale Wärme. Obbei der Körperpflege, bei Bewegungsübungenoder auch beim Gärtnern im Kräuterbeet – alle fünfSinne werden aktiviert und eine positive Körper wahrnehmung gefördert. Der Bewohner fühlt sichdurch die intensive Zuwendung in seiner Gefühls welt verstanden und kann entspannen.

DIAGNOSE DEMENZDie wahre Lebenskunstbesteht darin, imAlltäglichen dasWunderbare zu sehen.Pearl S. Buck5

DIAGNOSE DEMENZ6

STRUKTURIERTE TAGESGESTALTUNGBegleitung im AlltagvEin sich regelmäßig wiederholender, struktu rierter Tagesablauf gibt Menschen mit DemenzSicherheit und hilft ihnen, sich zurechtzufinden.Zentraler Bestandteil unserer Betreuung ist daherdie Begleitung unserer Bewohner in alltäglichenLebenssituationen. Unsere Bezugspflegekräftegeben dabei einen festen Halt.Das gute Gefühl, gebraucht zu werdenDie Einbindung in beispielsweise hauswirtschaft liche Tätigkeiten wie gemeinsames Kochen,Wäsche sortieren, Staubwischen oder Garten arbeit spiegelt die Normalität des Lebens wider und ist eng mit den Gewohnheiten der Menschen verbunden. In kleine Abschnitte eingeteilte Tätig keiten erleichtern die Durchführung und schaffenErfolgserlebnisse – ob gemeinsam in der Gruppeoder auch in Einzelbetreuung. Die Bestätigung undAnerkennung ist wohltuend und schenkt Freude.Liebgewonnene RitualeFeste Zeiten bei den täglichen Aktivitäten undein immer gleicher Ablauf sind für Menschenmit Demenz sehr wichtig. Die gelebten Ritualeprägen sich fest im Unterbewusstsein ein undsind selbst dann abrufbar, wenn das Gehirn schonstark geschädigt ist. Sei es das morgendlicheFrühstücksei oder die warme Milch mit Honigam Abend, die das Zubettgehen einläutet. Seies der vertraute Bademantel oder die gewohnteHautcreme bei der Körperpflege. Auch jahreszeit liche Dekorationen und Feste erleichtern die zeit liche Orientierung. Zudem fördert der Erhalt von Ritualen die Bereitschaft des Bewohners, aktivmitzuhelfen.Angehörige als Brücke zum LebenEine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit denAngehörigen bildet das Fundament für eine an gemessene und individuelle Unterstützung imAlltag. Sie liefern uns wichtige Informationen zur Biografie und zu den Gewohnheiten desBewohners – und somit den Schlüssel zu dessenpersönlicher Betreuung. Sie sind uns zu jederZeit herzlich willkommen und können aktiv an derTages gestaltung teilnehmen.7

BETREUUNGSANGEBOTJeden Tag Freude erlebenvGedächtnistraining, Aktivierungsspiele oderkreative Beschäftigung: Menschen mit Demenzprofitieren von körperlicher und geistiger Bewe gung. Das vielfältige Betreuungsangebot unsererDomizile ist auf die besonderen Anforderungenbei Demenz ausgerichtet. Das gemeinsame Tun,Spaß und Freude und die Kreativität stehen dabeiim Vordergrund.alte Erinnerungen und die Sonne auf der Haut einangenehmes Wohlgefühl.Musik als SchlüsselBeim gemeinsamen Singen, Tanzen oder einfachnur Zuhören erinnern sich Bewohner mit Demenzplötzlich wieder an besondere Ereignisse oderMenschen in ihrem Leben. Sie hören die Liederihrer Jugend, können manchmal sogar StrophenKörperlich fitmitsingen. Musik ist der Schlüssel, um alte Er Häufiger Begleiter einer demenziellen Erkrankung innerungen und Gefühle neu aufleben zu lassenist eine körperliche und innere Unruhe. In u nseren und das persönliche Wohlbefinden zu stärken.Häusern haben wir daher viel Raum für Bewegunggeschaffen. In der Sicherheit des Wohn bereiches Tiere als Brückeund in der Obhut unserer Mitarbeiter können sich Menschen mit Demenz reagieren sehr positivunsere Bewohner eigenständig be wegen – so oft auf Tiere. Ob Hund oder Katze – allein die An und so viel, wie sie es möchten.wesenheit von Tieren in einem Raum kann denWir motivieren und unterstützen unsere Be wohner zudem mit unterschiedlichsten Übungen,beispielsweise Sitztanz, Gymnastik mit Tüchernoder Paarübungen mit Bällen. Auch bei einemSpaziergang an der frischen Luft werden vieleSinne angeregt – so weckt der Duft von BlumenAktivitätenStress pegel bei demenziell erkrankten Menschensenken und zu spürbarer Entspannung führen.Die Tiere motivieren sie zu Aktivitäten wie Strei cheln oder Sprechen, helfen ihnen bei sozialenKontakten und vermitteln ihnen das gute Gefühl,gebraucht zu werden. In vielen Domizilen gehörendaher Wellensittiche und Co zur Familie und eswerden regelmäßig therapeutische Tierbesuchefür die Bewohner organisiert.Snoezelen - Anregung und Entspannung8 Themenbezogene Gesprächsrunden Gymnastik- und Aktivierungsspiele Musiktherapie Tiergestützte Therapie Malen, Basteln, Handarbeiten SnoezelenSnoezelen ist ein Sammelbegriff für eine Viel zahl von Aktivitäten auf der sensorischen Ebene. Unsere Bewohner erfahren über das Snoezelendie stimulierende und zugleich beruhigendeWirkung von Musik, Licht oder Düften. Auch der Tast- und Spürsinn wird auf vielfältige Weise angeregt. Viele Domizile bieten zudem die Mög lichkeit des mobilen Snoezelen beim Bewohnerim Zimmer.

Es sind die Begegnungenmit Menschen,die das Lebenlebenswert machen.Guy de Maupassant9

Hier bin ich Mensch,hier darf ichs sein.Johann Wolfgang von Goethe10

WOHNBEREICHSchutz und GeborgenheitvDas helle und behagliche Wohnumfeld strahltSicher heit und Wärme aus. Auf den breiten, geräumigen Fluren finden Bewohner mit gestei gertem Bewegungsdrang viel Platz zum Laufen.Handläufe an allen Wänden bieten den nötigenHalt. Wände in angenehmen Farbtönen, alte Fotografien und schöne Bilder erleichtern unseren Bewohnern zudem die Orientierung und gemüt liche Sitzgelegenheiten dienen zum Verschnaufen.Vertrautes aus alten ZeitenVertraute Möbel und Gegenstände aus alten Zeitenwie Rechenschieber oder Kaffeemühlen verleihendem Wohnbereich eine häusliche Atmosphäre.Sie lassen die Bewohner in die eigene Vergangen heit zurückkehren und schöne Momente wiedererleben. Schränke, Wäschetruhen und Vitrinengefüllt mit Handtüchern, Tischdecken, Handfegernund anderen Utensilien des Alltags laden zum Stö bern und Räumen ein.Ausstattung Wohnlicher, vertrauter Charakter Leicht einsehbare Tagesräume Breite Flure und Türen Blendfreie Oberflächen Viele Orientierungshilfen Vertrautes Mobiliar im Wohnbereich Spezielle GartenanlageDie wohnlichen Tagesräume bieten unseren Be wohnern viele Möglichkeiten, sich gemeinsam zubetätigen. Hier wird gemeinsam Obst und Gemüse geschnippelt, Wäsche gelegt, vorgelesen oderauch mal ferngesehen. Aber auch ein bequemesSofa für die kleine Ruhepause zwischendurchfehlt nicht.In vielen Domizilen gibt es zudem eine geschützteTerrasse oder Gartenanlage. Hier können unsere Bewohner in Begleitung Frischluft tanken, imHochbeet pflanzen und jäten oder einfach nur dieSonne genießen.Das eigene ReichMenschen mit Demenz benötigen Rückzugsmög lichkeiten. Die hellen und geräumigen Bewohner zimmer verfügen über ein eigenes barrierefreiesDuschbad, große Fenster, Schwesternrufanlagesowie Telefon- und Fernsehanschluss. Jedes Zim mer ist mit hochwertigen Möbeln eingerichtet,ein komfortables Pflegebett bietet Ihnen höchst möglichen Komfort und Sicherheit.Der Umzug in ein neues Zuhause ist nie ganzeinfach, vor allem nicht, wenn die Orientierungnachlässt und das Verlangen nach Sicherheitsteigt. Gestalten Sie daher gern das Zimmer ganznach Ihren Wünschen – mit vertrauten Fotos undBildern, eigenen Möbeln und schöne Erinnerungs stücken.11

DIAGNOSE DEMENZERNÄHRUNGDas schmeckt wie zuhausevAls Experten in der Ernährung von Seniorenwissen wir, das Essen immer auch eine pflege therapeutische Wirkung hat. Geschmack undGeruch von Speisen aus der Jugend wecken positive Erinnerungen. Gemeinsame Mahlzeitensind zudem ein wichtiges gemeinschaftsstiftendesRitual und helfen, den Tag zu strukturieren.Grundsätzlich gelten für ältere demenziell er krankte Menschen dieselben Ernährungsemp fehlungen wie für gesunde ältere Menschen. Oftreicht die Konzentration der Bewohner jedochnicht aus, um eine vollständige Mahlzeit mit dererforderlichen Menge an Kalorien und Nährstoffen aufzunehmen. Unser Küchenchef bemüht sichdaher täglich neu, vor allem energie- und nähr stoffdichte Speisen anzubieten.Selbstverständlich kochen wir jeden Tag mit frischen und vitaminreichen Zutaten und bietenVerköstigung Abwechslungsreiche,ausgewogeneErnährung Frisch und vitaminreich BerücksichtigungindividuellerVorlieben Diät-,Vollwert- und Schonkost,auch vegetarisch Speiseplan im 13-Wochen-Rhythmus Finger-Food 12Speisen in mehreren Schluckstufenviele gesundheitsspezifische Sonderkostformen.Dabei sind wir immer auch bestrebt, den Bewoh nern Gerichte anzubieten, die sie lange kennenund lieben – dazu gehören bekannte Eintöpfeebenso wie regionale Spezialitäten oder auch malein süßes Hauptgericht.„Auf die Liebe und das Leben!“Da Menschen mit Demenz oft keinen Durst verspüren, achten wir sehr darauf, sie regelmäßig zum Trinken zu animieren. Manchmal hilft ein Zuprosten mit Trinkspruch, manchmal regt daspassende Gefäß an: ob Tasse, Weinglas oder Bier krug mit Zinndeckel – alles ist erlaubt.Wir bemühen uns auch beim Essen, alle Sinne unserer Bewohner zu aktivieren. Dazu gehörendas Klappern von Geschirr, Rituale wie Tisch gebete oder auch der Duft von Kaffee, der durchden Wohnbereich zieht und unsere Bewohnerzum Essen lockt. Ein schön gedeckter Tisch lädtein, Platz zu nehmen und mit uns gemeinsam inRuhe zu essen.Größtmögliche SelbständigkeitMit der Darreichung der Speisen kommen wir denspeziellen Bedürfnissen der Bewohner mit Demenzentgegen. So bieten wir in allen Domizilen FingerFood an: handgerecht zubereitete Häppchen,die einfach zu fassen sind und gern im Gehen ge gessen werden können. Das erhöht die Energie zufuhr ganz nebenbei und ermöglicht unseren Bewohnern größtmögliche Selbstbestimmung.

Die Seele ernährt sichvon dem, worübersie sich freut.Augustinus Aurelius13

In sicheren HändenvSeit rund 35 Jahren bietet Kursana qualitativhochwertige Pflege-, Betreuungs- und Service angebote. Mit rund 100 Einrichtungen in ganzDeutschland sind wir heute im Bereich der Pflegeeiner der führenden privaten Dienstleister.Alle Kursana Häuser werden vor Ort von regionalen Qualitätsmanagern begleitet und einmal jährlichdurch Auditoren geprüft. Zudem bieten wir Fortund Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mit arbeiter in unserer eigenen Kursana Akademie an.Unternehmensweit hohe StandardsMedizinische und soziale KooperationenWir möchten die Gewissheit haben, dass unsere Bewohner sehr gut versorgt sind. Um unsereLeistungen überprüfen, bewerten und kontinuier lich weiterentwickeln zu können, verfügen wir überein zentral gesteuertes Qualitätsmanagement. Wir sind sehr gut im sozialen und medizinischenNetzwerk der jeweiligen Kursana Standorte integriert. Wir kooperieren mit Krankenhäusern,Apotheken, Ärzten und Spezialisten. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Seniorenvereinigungen und Selbsthilfegruppen aus den Regionen zu sammen. Diese Netzwerke ermöglichen uns eine umfassende und integrative Versorgung.Bestätigte Qualität Kursanaist TÜV-zertifiziert –ein begehrtes Qualitätssiegel14Dussmann GroupDas Unternehmen ist zu 100 Prozent eine Tochter der Dussmann Group, einem weltweit tätigenDienstleistungskonzern. Wer die Unternehmens gruppe kennt, weiß, was ihren Erfolg ausmacht:Verbindlichkeit, Dienstleistungsorientierung undInnovationen.

KURSANA KENNEN LERNENBeratung eWir laden Sie herzlich ein, unser Haus persönlich k ennenzu lernen. Es ist immer ein großer Schritt, über eineWohnalternative im Alter nachzudenken. Gerne beratenwir Sie und Ihre Familie in allen Fragen rund um dasThema Wohnen und Pflege. Kommen Sie einfach vorbeioder vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns aufIhren Besuch!Fordern Sie gerne telefonisch weitere Informations unterlagen in unserem Haus an oder schauen Sie sichauf unseren Internetseiten um: www.kursana.deEine gute Gelegenheit, unser Haus näher kennen zulernen, ist die Möglichkeit der Kurzzeitpflege, die auchvon den Kranken- und Pflegekassen unterstützt wird.Wir sorgen mit diesem Angebot für Abwechslung im All tag und für die Entlastung pflegender Angehörigen.15

Telefon 0 30 . 20 25 - 20 00Telefax 0 30 . 20 25 – 20 [email protected] Unternehmen der Dussmann GroupStand: Februar 2020KursanaHauptverwaltungSchützenstraße 2510117 Berlin

Seit rund 35 Jahren bietet Kursana qualitativ hochwertige Pflege , Betreuungs und Service angebote. Mit rund 100 Einrichtungen in ganz Deutschland sind wir heute im Bereich der Pflege einer der führenden privaten Dienstleister. Unternehmensweit hohe Standards Wir möchten die Gewissheit haben, dass unsere Bewohner sehr gut versorgt sind.