
Transcription
Herzlich willkommen in der Kur- und Weinstadt Bad SulzaSehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucher und Gäste unserer Stadtund der Mitgliedsgemeinden der erfüllenden Gemeinde,ich erlaube mir, Sie im Namen meinerAmtskolleginnen/-en und im eigenenNamen in unserer Verwaltungsgemeinschaft, der erfüllenden Gemeinde BadSulza, recht herzlich zu begrüßen.Zur erfüllenden Gemeinde Bad Sulza miteiner Gesamtfläche von 83,82 km2 zählt dieStadt Bad Sulza als Verwaltungszentrummit ca. 3.200 Einwohnern, sowie dieGemeinden Auerstedt, Eberstedt, Flurstedt,Gebstedt, Großheringen, Ködderitzsch,Niedertrebra, Obertrebra, Rannstedt, Reisdorf, Schmiedehausen, Wickerstedt mitweiteren ca. 5.300 Einwohnern.GrußwortDie Informationsbroschüre soll dazu beitragen, Ihnen als Bürgern und Gästen einewillkommene Orientierung für das Lebenund Wohnen oder den vorübergehendenAufenthalt in unserem Verwaltungsbereichzu geben.Sollten Sie weitere Informationen wünschen, stehen Ihnen die Mitarbeiter/innenin der Stadtverwaltung oder der Gästeinformation der Kurgesellschaft Heilbad BadSulza mbH gern zur Verfügung.Ich hoffe, dass Sie sich in unserer Kurstadtund den Umlandgemeinden wohl fühlenund wünsche Ihnen einen angenehmenAufenthalt.Sie haben sich für einen Wohnsitz, einenBesuch in unserem Verwaltungsbereichoder einen Kuraufenthalt in unserem staatlich anerkannten Heilbad entschieden undwollen die gesellschaftlichen, sozialen,sportlichen und kulturellen Angeboteschnell kennen lernen.Dafür möchten wir Ihnen mit dieser Informationsbroschüre einen aktuellen Wegweiser in die Hand geben. Neben statistischen Informationen und den Hinweisenauf Ansprechpartner der örtlichen Vereinefinden Sie einen umfassenden Überblicküber behördliche und andere Einrichtungen.Johannes HertwigBürgermeister derStadt Bad Sulza1
BehördlicheEinrichtungenBezeichnung.Anschrift .VerbindungenStadtverwaltung Bad Sulza.Markt 1 .Telefon: (03 64 61) 2 41-0.99518 Bad Sulza.Telefax: (03 64 61) 2 41-12Postanschrift: .Postfach 11 37.99516 Bad ister: .Herr Johannes Hertwig (CDU)Beigeordneter.Herr Klaus Pfaffendorf (CDU)Sprechzeiten der Behörde:Montag .09.00 – 12.00 UhrDienstag .14.00 – 16.00 UhrMittwoch.geschlossenDonnerstag.09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 UhrFreitag.09.00 – 12.00 UhrSprechzeiten des Bürgermeisters:Donnerstag .14.00 – 18.00 UhrAmt 10 – Hauptamt– Lohn, Gehalt, Besoldung.Rathaus.2 41-15– Sitzungs- und Informationsdienst.Rathaus.2 41-16– Kommunalversicherungen .Rathaus.2 41-18– Schreibdienst.Rathaus.2 41-19Amt 20 – Kämmerei– Haushaltsüberwachung.Rathaus.2 41-21– Liegenschaften.Rathaus.2 41-22– Steuern- und Abgaben .Rathaus.2 41-23– Kasse .Rathaus.2 41-25/26/27Amt 30 – Ordnungsamt– Ordnungsamtsinspektor .Rathaus.2 41-31– Standesamt .Rathaus.2 41-32– Einwohnermeldeamt .Rathaus .2 41-33/34Amt 60 – Bauamt– Bauverwaltung.Rathaus.2 41-41– Stadt- und Dorfplanung.Rathaus .2 41-42/43– Telefax – Bauamt .Rathaus.2 41-442Kontaktbereichsbeamterder Polizeiinspektion Apolda.Rathaus.(03 64 61) 2 03 43
DienstleistungenBezeichnung.Straße .TelefonDeutsche Bahn AGHauptbahnhof .Am HauptbahnhofNordbahnhof.Unter den SonnenbergenServicestelle der Deutschen Bahn AG .Kurpark 2, Gästeinformation.(03 64 61) 8 21 10PersonennahverkehrPersonenverkehrsgesellschaft mbH.Flurstedter Marktweg 10, 99510 Apolda.(0 36 44) 55 43 10TaxiunternehmenManfred Estel .Unter den Sonnenbergen 12, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 23 90PostfilialePostdienst .Kirchstraße 50, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 32 10Deutsche TelekomNiederlassung Erfurt.Riethstraße 30, 99089 Erfurt.(03 61) 6 51-0Sparkasse WeimarFiliale Bad Sulza.Paulinenstraße 17, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 03 42Volksbank - Raiffeisenbank Apolda e.G.Filiale Bad Sulza.Apoldaer Straße 5, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 8 68 66Tankstellenbft-Hollmotz .Gewerbegebiet, 99510 Obertrebra .(0 36 44) 55 48 143
BranchenverzeichnisLiebe Leser!Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebeaus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet.Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.Branche .SeiteBranche .SeiteAbschleppdienst.17Agrargenossenschaft .13Allianz.5Antennenservice nternehmen .13, 20, U3Bestattung.U3Busbetrieb .9Direktvermarktung vonRindfleisch und Frischmilch .U3Elektro .9Elektrogeräte und Service.9Energie .U4Fleischerei.17Friseur .13, 17Gasthaus.4Grünanlagenbau und Baumpflege .U3Heizung – Lüftung – Sanitär .U3Immobilien-Vermittlung.9Küchenmontage .9Malermeister .9Mietwagen.17Mietwagenservice .U3Pension.4Physiotherapie .20Rechtsanwältin .20Reisebüro.9Schuhmoden .17Steuerberater.13, 20Strickmode.13Teppichwelt .U3Tiernahrung .20TV – HiFi – Video.9Umwelttechnik.9Versicherung .5, 20Wohnungsverwaltung.13Gasthaus „Stadt Bad Sulza“Speise- und Tanzlokal · BillardbarInh. Fam. FraßLudwig-Wiegand-Str. 11 13 · 99518 Bad SulzaTelefon/Fax 03 64 61/2 08 36Unser Familienbetrieb im Zentrum der Kur- und Weinstadt Bad Sulzabietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an gutbürgerlichen ThüringerGerichten bis zur internationalen Küche.Zwei Gasträume mit 70 Plätzen, ein Tanzsaal mit 130 Plätzen sowie eineBillard-Bar mit 30 Plätzen sorgen für das passende Umfeld, in dem auch Versammlungen und Tagungen durchgeführt werden können.4.U UmschlagseitePension ScheerBad SulzaSophienstraße 19Tel. 03 64 61/2 05 09direkt am Kurpark
Le r n e n S i e u n s e r A l l i a n zTe a m j e t z t k e n n e n !Kundennähe, kompetente Beratung,Zuverlässigkeit und schneller Service –darum vertrauen uns unsere Kundenseit Jahren ihre Sicherheit an.Wir bieten jahrelange Erfahrung inallen Versicherungsfragen sowie inGeldanlagen, Bausparen und Finan-Heiko rungsAktiengesellschaftÜberzeugen Sie sich selbst. Ich freuemich darauf, Sie kennenzulernen.Arthur-Heylandstraße 1099518 Bad SulzaTel. (03 64 61) 2 02 25Fax (03 64 61) 2 14 03eMail: [email protected]
Erfüllende GemeindeBad Sulza –MitgliedsgemeindenGEMEINDE AUERSTEDTFläche:Einwohner:Bürgermeister:8,48 km2504Horst MachtsGemeindeverwaltung:Reisdorfer Straße 2, 99518 AuerstedtTel.: (03 64 61) 2 03 00Sprechzeiten:Do. 14.30 – 17.30 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Heimat- und Traditionsverein Auerstedte. V.Werner Meister– Sportverein FC Auerstedt e. V.Horst Machts– Feuerwehrverein Auerstedt e. V.Olaf Haller– Kirmesverein Auerstedt e. V.Silvio Agthe– Förderverein Auerstedt e. V.Klaus-Dieter Böhm– Seniorenverein Auerstedt e. V.Werner BauerfeldGEMEINDE EBERSTEDTFläche:4,13 km2Einwohner:222Bürgermeister:Hans-Otto SulzeGemeindeverwaltung:Dorfstraße 50, 99518 EberstedtTel.: (03 64 61) 2 06 14– Feuerwehrverein Eberstedt e. V.Ronald Drößiger– Jagdverein Eberstedt e. V.Arnold Schuster– Kleingartenverein „Ilmaue“ Eberstedt e. V.Iris GeitnerGEMEINDE FLURSTEDTFläche:4,11 km2Einwohner:298Bürgermeister:Maritta BallschuhGemeindeverwaltung:Dorfstraße 31a, 99510 FlurstedtTel.: (0 36 44) 61 96 48Fax: (0 36 44) 56 44 35Sprechzeiten:Vereine(Name und Ansprechpartner)– Heimatverein Flurstedt e. V.Lutz Brand– Flurstedter Faschings Club e. V.Bernd PilzGEMEINDE GEBSTEDTFläche:Einwohner:Bürgermeister:Fr. 07.30 – 12.00 UhrMo. 17.00 – 18.00 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Traditionsverein Eberstedt e. V.Nicole Seibeck69,25 km2317Manfred OsiusGemeindeverwaltung:Hauptstraße 2, 99510 GebstedtTel.: (03 64 63) 4 02 01Sprechzeiten:Sprechzeiten:Di. 12.30 – 13.30 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Heimatverein Gebstedt e. V.Steffen Fratscher
GEMEINDE GROßHERINGENFläche:6,03 km2Einwohner:704Bürgermeister:Jens BaumbachGemeindeverwaltung:Dorfstraße 19, 99518 NiedertrebraTel.: (03 64 61) 2 06 01Fax: (03 64 61) 2 06 08Gemeindeverwaltung:Kösener Straße 10, 99518 GroßheringenTel.: (03 64 61) 2 20 84Fax: (03 64 61) 2 20 87Sprechzeiten:Sprechzeiten:Di. 14.00 – 18.00 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Reit- und Fahrverein e. v.Jörg Ellissen– Sportverein e. V.Dieter Becker– Anglerverein Großheringen e. V.Peter Gebhardt– Feuerwehrverein Großheringen e. V.Dieter Becker– Gartenverein „Saaleblick“ e. V.Kurt HesseGEMEINDE KÖDDERITZSCHFläche:2,81 km2Einwohner:128Bürgermeister:Almut BurkhardtGemeindeverwaltung:Dorfstraße 6, 99518 KödderitzschTel.: (03 64 63) 4 02 36Sprechzeiten:Do. 13.00 – 17.00 Uhr(in geraden Wochen)GEMEINDE NIEDERTREBRAFläche:9,0 km2Einwohner:942Bürgermeister:Martin TremelErfüllende GemeindeBad Sulza –MitgliedsgemeindenDi. 15.00 – 18.00 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Kirmesverein Niedertrebra e. V.Ralf Schmidt– Seniorenclub Niedertrebra e. V.Annelotte Nicolai– Sportverein „Grün-Weiß“ e. V.Ralf Eisenhut– Geflügelzuchtverein e. V.Jörg Geyer– Kaninchenzuchtverein e. V.Martin Lippmann– Heimatverein „Zu den Solequellen“ e. V.Nicolaus Gergen– Verband Deutscher Sportfischer e. V.Manfred Eck– Dorfmuseum Pfarrscheune e. V.Ruth-Barbara SchlenkerGEMEINDE OBERTREBRAFläche:3,23 km2Einwohner:275Bürgermeister:Dieter FeldrappeGemeindeverwaltung:Dorfstraße 64, 99510 ObertrebraTel.: (0 36 44) 56 25 98Sprechzeiten:Do. 16.00 – 18.00 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Obertrebraer Burschenverein e.V.Hannelore Hahn7
Erfüllende GemeindeBad Sulza –MitgliedsgemeindenGEMEINDE iten:2,96 km2217Rita KrockerGemeindeverwaltung:Dorfstraße 21, 99518 RannstedtTel.: (03 64 63) 4 03 42Fax.: (03 64 63) 4 03 42Sprechzeiten:Di. 14.30 – 17.00 Uhr(in geraden Wochen)Vereine(Name und Ansprechpartner)– Burschenverein Rannstedt e. V.Udo BochnigGEMEINDE REISDORFFläche:Einwohner:Bürgermeister:5,39 km2337Egon BrandtGemeindeverwaltung:Thomas-Müntzer-Str. 10, 99518 ReisdorfTel./Fax: (03 64 63) 4 03 11Sprechzeiten:Do. 16.00 – 18.00 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Emstal Heimatbund e.V.Elvira Denner– DRK - Ortsverein Reisdorf e. V.Lutz DennerGEMEINDE SCHMIEDEHAUSENFläche:10,41 km2Einwohner:485Bürgermeister:Bernd Otterstein8Gemeindeverwaltung:Dorfstraße 21, 99518 SchmiedehausenTel.: (03 64 21) 2 25 34Mo. 15.00 – 17.00 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Sportverein „Blau-Weiß“ e. V.Gerold Reinsdorf– Burschengesellschaft 1825 e. V.Jens Eichentopf– Club Birkenwald e. V.Monika HartwigGEMEINDE WICKERSTEDTFläche:7,52 km2Einwohner:877Bürgermeister:Arnfried HahnGemeindeverwaltung:Hauptstraße 16, 99510 WickerstedtTel.: (0 36 44) 55 57 20Fax: (0 36 44) 61 98 27Sprechzeiten:Mo. 16.00 – 18.00 UhrVereine(Name und Ansprechpartner)– Sportverein Eintracht Wickerstedt e. V.Joachim Scharff– Kirmesverein Wickerstedt e. V.Falko Reese– Kaninchenzuchtverein Wickerstedt e. V.Erika Risch– Kleingartenverein e. V.Fred Werther– Kegelverein Wickerstedt e. V.Horst Behrenbruch– Feuerwehrverein Wickerstedt e. V.Wolfgang Schönau– Spielmannszug Wickerstedt e. V.Leonhard Grunert– Geflügelzuchtverein Wickersteddt e. V.Waldemar Trötschel
Montage industriell vorgefertigtergenormter Teile und FolgearbeitenKÜCHENMONTAGEBERATUNG PLANUNG VERKAUFDorfstraße 899518 Niedertrebra ElektroinstallationTel.: 03 64 61/ 2 39 80 ReparaturenFax: 03 64 61/ 2 39 06 Verkauf von ElektroartikelnGypser DerkCamburger Str. 12 99518 Bad SulzaTel. Fax (03 64 61) 2 21 11Thomas KlinkMeisterbetriebf ü r M a l e r- u n d L a c k i e r a r b e i t e nAusführung sämtlicher ckenbauF Ü R E I N E S A U B E R E U M W E LT U N D Z U F R I E D E N E K U N D E N !Sophienstraße 9 · 99518 Bad SulzaTel.: (03 64 61) 2 03 10Fax: (03 64 61) 2 09 25Neue Welt 8 · 99518 NiedertrebraFunktel.: 01 72/7 82 26 20 · Tel.: 03 64 61/2 26 98 · Fax: 03 64 61/2 26 99email: [email protected]: www.dr-thiel-umwelttechnik.deReisebüro & BusbetriebWerner BeckerInh.: Hartmut ReichBachstraße 3299510 ApoldaUntere Marktstr. 699518 Bad SulzaTel. 03644 / 55 31 34Auto 0171 / 5 131 345 (036461) 2 06 76Fax (036461) 2 30 56e-mail: [email protected] L E K T RO - K I R S C H EInstallation – icheranlagenISDN-Anlagen Sackberg 6099518 AuerstedtTel. (03 64 61) 2 18 32Fax (03 64 61) 2 21 Mitglied im Verband Deutscher MaklerTV-HIFI-VIDEO-ELEKTROGERÄTEInh. Horst BischObere Marktstraße 1099518 Bad SulzaTel. 03 64 61/ 2 32 00Fax: 03 64 61/ 2 32 029
KurstädtischeEinrichtungenKurgesellschaftHeilbad Bad Sulza mbHPostfach 11 13, 99516 Bad SulzaTelefon: (03 64 61) 8 21-0Telefax: (03 64 61) 8 21-12Gästeinformation mit KurbibliothekKurpark 2, 99518 Bad SulzaTelefon: (03 64 61) 8 21-10bundesweit unter 1 94 33Telefax: (03 64 61) 8 21-11Dienstleistungen: Beratung zu Kur- und Ferienaufenthalten Zimmervermittlung Anmeldung zu MuseumsführungenDas historischeInhalatorium –heute Gästeinformationmit Kurbibliothek10 Durchführung thematischer Wanderungen Serviceleistungen der Deutschen Bahn AG Durchführung von Weinproben, Theaterfahrten etc. Verkauf von Wein aus Saale- Unstrutgebiet Ausleihe von Büchern, Zeitschriften,Kassetten und CD s Serviceleistungen für Kurkartenbesitzerder KurstädteBad Bibra, Bad Kösen, Bad SulzaÖffnungszeiten:Montag bis FreitagSamstag09.00 – 17.00 Uhr10.00 – 12.00 Uhr
Gradierwerk „Luise“ mit Wandelgangund ZerstäuberhalleAm Gradierwerk, 99518 Bad SulzaTelefon: (03 64 61) 2 02 54Das Thüringer Weintor mitGradierwerk und en:Monate April bis NovemberMontag14.00 – 18.00 UhrDienstag10.00 – 12.00 Uhr14.00 – 17.00 UhrMittwoch14.00 – 18.00 UhrDonnerstag10.00 – 12.00 Uhr14.00 – 17.00 UhrFreitag14.00 – 18.00 UhrSamstag10.00 – 12.00 Uhr14.00 – 17.00 UhrSonntag10.00 – 12.00 Uhr14.00 – 17.00 Uhr11
KurstädtischeEinrichtungenToskana Therme Bad Sulza.eintauchen in eine andere Welt !Wunderwaldstraße 2 a, 99518 Bad SulzaTel.: (03 64 61) 9 10 80Fax: (03 64 61) 9 10 88Angebote:Thermalsolebad– 7 Kaskaden-Solepools– 4 WhirlpoolsSaunalandschaft– 70-90-100 C– Bio-Sanarium– Außensauna– Römisches Dampfbad– Sole-Kaltdampf-Sauna– Sole-Light-Sound-Rauminhalation– Sauna-vita-BarLiquid Sound– Dreampool(Liquid Sound für Individualisten)– Aqua-Wellness:Geführte Bewegung in Liquid SoundRestaurant– II Ristorante „Toskana“, Cafeteria– AußenterrassenÖffnungszeiten:Sonntag – Donnerstag 10.00 – 22.00 UhrFreitag und Samstag10.00 – 24.00 UhrBei Vollmonden bis 2.00 UhrSonderprogrammeGood morning,Good evening,Moonshine, Live eventsEintrittspreise:ErwachseneKinder2 Std.2 Std.18,00 DM10,00 DMErwachseneKinder4 Std.4 Std.25,00 DM15,00 DMje weitere Std.5,00 DMTageskarteErwachseneKinderFamilienkarte2 Erw. / 1 Kind30,00 DM20,00 DM2 Std.4 Std.40,00 DM60,00 DM5,00 DM2 Std.2 Std.160,00 DM80,00 DMjedes weitere KindLichtspiele in derToskana Therme1210er-KarteErwachseneKinder
Dipl.-Ing.-Oec.Evelyn PetermichlGemeinnützigesWohnungsunternehmenBad Sulza GmbHSteuerberaterinGross-Gerauer Strasse 3 99510 ApoldaTel. (0 36 44) 55 50 81 Fax (0 36 44) 61 94 50usus* Maurerleistungen* SchornsteinsanierungInh.: Ute AgtheadKusadKDi.–Mi. Fr.8.30 – 18.00 UhrDo.8.30 – 19.00 UhrSa.8.30 – 12.00 UhrAm Markt 7 · 99518 Bad Sulza · 03 64 61/2 03 72W i r f re u e n u n s a u f I h re n B e s u c husÖffnungszeiten:99518 Bad Sulza Paulinenstr. 8TEL.: (03 64 61) 2 00 23 Hausverwaltung(03 64 61) 2 00 24 BauabteilungFAX: (03 64 61) 2 00 25für clevere BauherrenNEU ! Top-Angebot garantiert günstiges Baugeld 23 Jahre ZinssicherheitKalkül 1ausatzhausMainzer Beckete Kellerdab Oberkan7 DMab 73.29 viel Eigenleistung möglich passendes Grundstück weitere preiswerte Hausmodelle vom Staat hohe BauzulageRufen Sie jetzt an:, BezirksdirektorBK MBausparkasse MainzGerd BrücknerTel./Fax: 03 64 63 / 4 80 11E - M a i l : G e r d - B r ü c k n e r @ Ve r t r i e b . B K M . d eMAINER HAUS-VERTRIEBBAUSPARKASSE MAINZadKUnsere Leistungfür den privaten undkommunalen Bauherrn* Wohnungsverwaltung* Trockenbau* FliesenlegearbeitenSteuerberaterinKadGWUKanzleiWir verwalten undmodernisierenIhre WohnungenAgrargenossenschaft „Ilmtal“ e.G.Escheroder Straße 1 * 99518 NiedertrebraTelefon (03 64 61) 2 48-0 * Telefax (03 64 61) 2 48-34– Strickdesign –StrickwarenverkaufÖffnungszeiten:Montag – Freitag: 10.00 – 18.00 UhrSamstag: 10.00 – 13.00 UhrSalzstraße 13 -15 · 99518 Bad Sulza · Tel. (03 64 61) 2 51-0 Getreide Braugerste Ölfrüchte Zuckerrüben Muttersauen Ferkel Jungsauen Schweinefleisch Spanferkelservice Mutterkühe13
GesundheitsdiensteName .Anschrift .TelefonÄrzte - AllgemeinmedizinDr. Starrach, Gerd und Starrach, Matthias.Kirchstraße 52, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 02 82Winzer, Olaf.Ludwig-Wiegand-Straße 17, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 02 27Dr. Jung, Heidi (Kurärztin).Obere Marktstraße 12, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 03 37Dr. Kreißl, Helmut .Ludwig-Wiegand-Straße 19, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 02 67Dr. Riedel, Lutz .Dorfstraße 21, 99518 Rannstedt.(03 64 63) 4 03 18ZahnärzteDr. Grundmann,Thomas .Mühlstraße 1, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 04 81Grundmann, Anke.Mühlstraße 1, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 04 81Benecke, Thomas .Ludwig-Wiegand-Straße 7, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 07 36Benecke, Sabine .Ludwig-Wiegand-Straße 7, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 07 36PhysiotherapieDorothea Fuchs .Müllerhartungstraße 8, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 04 97ApothekenRahmig, Lutz .Obere Marktstraße 12, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 02 01AugenoptikPfaffendorf, Dietlinde.Obere Marktstraße 20, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 16 73KrankenkassenAOK.Obere Marktstraße 12, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 06 50BARMER .Paulinenstraße 8, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 00 32Kurkliniken und SanatorienKlinikzentrum Bad Sulza .Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 90Sophienklinik Bad Sulza .Sophienstraße 25, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 9 70Kindersanatorium am KurparkDr. Renate Bretschneider.Sophienstraße 11, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 02 34SANMEDA Kinder-Reha-Klinik „Wunderwald“ .Auf dem Walzel 1, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 24 9014
JugendeinrichtungenName .Anschrift .TelefonJugendclub „Zum alten Heizhaus“des IFAP e.V.Wunderwaldstraße 5, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 02 61Jugendherberge desDeutschen Jugendherbergwerks .August-Bebel-Straße 27, 99518 Bad Sulza .(03 64 61) 2 05 67KindertagesstättenName .Anschrift .TelefonKT „Carl-Spaeter“ des.Carl-Spaeter-Straße 5, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 03 76Diakonischen Werks e.V.KT „Emsenknirpse“ des .In den Emsenwehren 2, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 03 07Institut für angewandte PädagogikKindertagesstätte Auerstedt .Mallendorfer Weg, 99518 Auerstedt.(03 64 61) 2 02 77des Deutschen Roten KreuzKindertagesstätte Großheringen.Sulzaer Straße 7 b, 99518 Großheringen .(03 64 61) 2 07 87des Deutschen Roten KreuzKindertagesstätte Niedertrebra.Dorfstraße 17, 99518 Niedertrebra.(03 64 61) 2 06 21des Deutschen Roten KreuzKindertagesstätte Reisdorf .Thomas-Müntzer-Straße 11, 99518 Reisdorf .(03 64 63) 4 03 73des Deutschen Roten KreuzKindertagesstätte Wickerstedt .Am Kindergarten 58, 99510 Wickerstedt .(0 36 44) 56 31 90des Deutschen Roten KreuzKirchen / ReligionsgemeinschaftenName .Anschrift .TelefonEvangelisch-Lutherisches Pfarramt.Kirchstraße 12, 99518 Bad Sulza.(03 64 61) 2 04 32Katholisches Pfarramt .Stobraer Straße 10, 99510 Apolda .(0 36 44) 56 24 2315
KommunaleEinrichtungenName .Anschrift .TelefonBauhof .Am Gradierwerk 7.(03 64 61) 2 04 08Kurbibliothek .Kurpark 2 .(03 64 61) 8 21 70Stützpunktfeuerwehr .Gernstedter Straße 2.(03 64 61) 2 20 71Stadtarchiv .über (03 64 61) 2 41 – 0MuseenName .Anschrift .
Deutsche Bahn AG Hauptbahnhof .Am Hauptbahnhof . Autovermietung.U3 Bausparkasse . Serviceleistungen der Deutschen Bahn AG Durchführung von Weinproben, Theater-fahrten etc. Verkauf von Wein aus Saale- Unstrut-gebiet