
Transcription
Nachtrag zumStaatshaushaltsplanfür 2010/2011Gesetz und ÜbersichtenBaden-WürttembergFINANZMINISTERIUM
amtplan 2010/2011.6-Gruppierungsübersicht 2010/2011 .12-Gruppierungsübersicht 2010/2011 (Verpflichtungsermächtigungen) .25-Funktionsübersicht 2010/2011.29-Funktionsübersicht 2010/2011 hnitt 2010/2011 .50-Zergliederung 2010/2011.66-Personalstellenübersicht 2010/2011.100-Nachtragstitelübersicht 2010/2011 .110-Epl. 01Landtag.127539Epl. 02Staatsministerium .131545Epl. 03Innenministerium .139553Epl. 04Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.235641Epl. 05Justizministerium .261665Epl. 06Finanzministerium .279707Epl. 07Wirtschaftsministerium .301735Epl. 08Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz .309743Epl. 09Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren.343789Epl. 10Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr .355801Epl. 11Rechnungshof .463835Epl. 12Allgemeine Finanzverwaltung.471-Epl. 14Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst .501845-2-
Gesetz über die FeststellungeinesNachtragszum Staatshaushaltsplan von Baden-Württembergfür die Haushaltsjahre 2010 und 2011vom 29. Juli 2010 (GBl. S. 548)Der Landtag hat am 28. Juli 2010 das folgende Gesetz beschlossen:§1(1) Im Staatshaushaltsplan des Landes BadenWürttemberg für die Haushaltsjahre 2010 und 2011(Anlage zum Gesetz über die Feststellung desStaatshaushaltsplans von Baden-Württemberg fürdieHaushaltsjahre2010und2011- Staatshaushaltsgesetz 2010/11 - StHG 2010/11vom 1. März 2010, GBl. S. 269) treten hinzu oderfallen menTsd. EuroLandtag . 0,0Staatsministerium (StM). 0,0Innenministerium (IM). 0,0Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (KM) . 0,0Justizministerium (JuM) . 0,0Finanzministerium (FM). 33,4Wirtschaftsministerium (WM). 0,0Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR). 0,0Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren (SM). 0,0Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (UVM). 0,0Rechnungshof (RH) . 0,0Allgemeine Finanzverwaltung . 149.250,0Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK).-161,3zusammen01020304050607080910111214 149.122,1Landtag . 0,0Staatsministerium (StM). 0,0Innenministerium (IM).-998.289,6Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (KM) . 0,0Justizministerium (JuM) . 0,0Finanzministerium (FM). 283,4Wirtschaftsministerium (WM). 0,0Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR).-325,1Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren (SM). 0,0Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (UVM). 998.614,7Rechnungshof (RH) . 0,0Allgemeine Finanzverwaltung . -342.250,0Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK). 1.260,7zusammen-3--340.705,9AusgabenTsd. Euro 0,0 334,0 15.218,7 18.314,1 769,1 596,6 287,0 1.428,0 32.305,0 287,0 0,0 80.871,0-1.288,4 149.122,1 20,0 573,8-1.636.341,8 52.347,7 4.138,2 8.565,8 50,0-26.477,2 521,3 1.683.833,9 220,0-437.927,2 9.769,6-340.705,9
-2-(2) Unter Berücksichtigung dieser Änderungen wirdder Staatshaushaltsplan des Landes Baden - Württemberg für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 inEinnahme und Ausgabe festgestellt:für das Haushaltsjahr 2010 auf 35.081.058.600 Euro,für das Haushaltsjahr 2011 auf 34.796.717.400 Euro.ten. Über diese bereits festgelegten Stelleneinsparungen hinaus sind weitere 3,0 Stellen abzubauen,für die der Fachbereich noch festzulegen ist."§3(1) In § 3 StHG 2010/11 werden in Absatz 11 Satz 1nach den Worten "auch die Leistungsbezüge nach"die Worte "§ 11 LBesG" gestrichen und durch dieWorte "dem Landesbesoldungsgesetz" ersetzt undnach den Worten "mit der Leistungsbezügeverordnung" die Worte "sowie die Zulage für Juniorprofessoren und Juniordozenten nach Maßgabe desDienstrechtsreformgesetzes" eingefügt.§2§ 2 Abs. 3 und 4 StHG 2010/11 erhalten folgendeFassung:"(3) Von den im Staatshaushaltsplan in den Stellenplänen und Stellenübersichten ausgewiesenenPlanstellen und anderen Stellen sowie bei den sog.Sachmittelstellen sind für die in Absatz 1 und Absatz 2 festgelegten Einsparmaßnahmen im Jahr2011 in Abgang zu stellen:Epl. 02 - StMEpl. 03 - IMEpl. 04 - KMEpl. 05 - JuMEpl. 06 - FMEpl. 07 - WMEpl. 08 - MLREpl. 09 - SMEpl. 10 - UVMEpl. 14 - MWKZusammen(2) In § 3 StHG 2010/11 werden in Absatz 11 Satz 3nach den Worten "des Vergaberahmens" die Worte"sowie nicht in Anspruch genommene Mittel für dieZulage für Juniorprofessoren und Juniordozentenauf der Grundlage des Zulagevolumens" 2,57,019,0303,5(3) In § 3 StHG 2010/11 wird in Absatz 11 Satz 4das Wort "Leistungsbezüge“ durch die Worte "dieLeistungsbezüge und die Zulage“ ersetzt.(4) § 3 StHG 2010/11 wird nach Absatz 18 um folgenden Absatz 19 ergänzt:"(19) Das Finanzministerium wird ermächtigt, dienotwendigen Stellen zur Umsetzung der Landtagsbeschlüsse zur Amokprävention und der Enquetekommission ,Fit fürs Leben in der Wissensgesellschaft - berufliche Schulen, Aus- und Weiterbildung'zu schaffen, soweit sichergestellt ist, dass die Personalausgaben (bei Planstellen einschließlich Zuführung zum Versorgungsfonds) vollständig im Rahmen der haushaltsrechtlichen Ermächtigungen beiKap. 1212 Titelgruppe 70 und 71 finanziert werden."(4) Zusätzlich zu dem Stellenabbau nach Absatz 3sind zur Einsparung der in Absatz 1 Satz 2 genannten Stellen von den im Staatshaushaltsplan in denStellenplänen und Stellenübersichten ausgewiesenen Planstellen und anderen Stellen des höherenDienstes der in den Landratsämtern eingegliedertenBehörden auf der Grundlage der von den Landkreisen bisher vorgelegten Stelleneinsparplanungen in2011 in Abgang zu stellen:EPl 08 - MLREPl 09 - SMEPl 10 - UVMZusammen§4(1) § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StHG 2010/11 erhält folgende Fassung:"2. im Haushaltsjahr 2011 bis zur Höhe von2.081.000.000 Euro,"Stellen201124,50,58,033,0(2) In § 4 Abs. 11 StHG 2010/11 wird nach den Ziffern "0326" folgende Ergänzung eingefügt "bzw.1004".§5Beim Vollzug dieses Stellenabbaus kann im Einvernehmen zwischen den betroffenen Ressorts und imBenehmen mit den jeweils betroffenen Landkreisenvon der Verteilung auf die Ressort- und Fachbereiche abgewichen werden. Die Erbringung diesesStellenabbaus insgesamt ist dabei zu gewährleis-In § 5 Abs. 2 StHG 2010/11 wird am Ende der Nummer 4 der Punkt durch ein Semikolon ersetzt undfolgende neue Nummer 5 angefügt:-4-
-3"5.im Jahr 2010 zu Gunsten der Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbankbis zu insgesamt 100.000.000 Euro."Stuttgart, den 29. Juli 2010Die Regierung des Landes Baden-Württemberg:§6MAPPUSPROF. DR. GOLLRAURECHPROF IN. DR. SCHICKPROF. DR. FRANKENBERG STÄCHELEPFISTERDR. STOLZGÖNNERDieses Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2010in Kraft.Das vorstehende Gesetz wird hiermit ausgefertigtund ist zu verkünden:-5-
Anlage zum StaatshaushaltsgesetzGesamtplan1. Haushaltsübersicht für das Haushaltsjahr 2010 in der Fassung des NachtragsEplBezeichnungSteuern geEinnahmenGesamteinnahmenPersonalausgabenTsd. EURTsd. EURTsd. EURTsd. EURTsd. inisterium-04Ministerium für Kultus, Jugend um-39.409,5204.071,4243.480,972.713,408Ministerium für Ländlichen Raum,Ernährung und ,809Ministerium für Arbeit undSozialordnung, Familien undSeniorenMinisterium für Umwelt,Naturschutz und 2Allgemeine Finanzverwaltung14Ministerium für Wissenschaft,Forschung und .279,835.081.058,614.076.162,7-6-
Gesamtplan2010Sächl. Verwal- ZuweisungentungsausgabenundSchuldendienst Zuschüsse/ohneInvestitionenTsd. EURTsd. EURAusgaben amtausgabenTsd. EURTsd. EURTsd. 2,41.198.388,438.109,7-Überschuss ( ) VerpflichtungsZuschuss (-) ermächtigungenTsd. EUREplTsd. EUR51.910,251.859,2 --1.271,743.199,341.373,5 -523.073,967.772,04.003.096,92.872.857,6 .498.136,0 3.533,0725.426,2 903,3 8,4431.147,5 971,1530.141,8 .105,01.139.572,4 15,6185.312,0 -154.328,010754,72,019.164,219.163,2 766,518.815.260,9 .983.679,33.450.368,2 28,235.081.058,6-2.354.542,9---7-225,001---020511
Anlage zum StaatshaushaltsgesetzGesamtplannoch:1. Haushaltsübersicht für das Haushaltsjahr 2011 in der Fassung des NachtragsEplBezeichnungSteuern geEinnahmenGesamteinnahmenPersonalausgabenTsd. EURTsd. EURTsd. EURTsd. EURTsd. inisterium-04Ministerium für Kultus, Jugend -35.355,5205.309,3240.664,873.496,208Ministerium für Ländlichen Raum,Ernährung und ,109Ministerium für Arbeit undSozialordnung, Familien undSeniorenMinisterium für Umwelt,Naturschutz und ngshof12Allgemeine Finanzverwaltung14Ministerium für Wissenschaft,Forschung und .975,134.796.717,414.565.957,1-8-
Gesamtplan2011Sächl. Verwal- ZuweisungentungsausgabenundSchuldendienst Zuschüsse/ohneInvestitionenTsd. EURTsd. EURAusgaben amtausgabenTsd. EURTsd. EURTsd. 8,9140.418,438.465,1-Überschuss ( ) VerpflichtungsZuschuss (-) ermächtigungenTsd. EUREplTsd. EUR61.755,061.704,0 --1.405,844.640,842.714,1 -3.080,40255.283,13.700,02.342.689,72.227.497,4 880.604,6 3.124,7754.780,9 85,7757.325,1 4,4403.849,6 476,0493.226,2 .096,61.145.084,2 .017.560,3866.690,1 -352.905,010774,72,019.779,819.778,8 9,219.158.124,5 .058.003,53.504.869,5 86,834.796.717,4-1.563.277,4---9---0111
Gesamtplan20102011Tsd. EURTsd. .489.482,8Gesamtausgabenab: Zuführungen an Rücklagen, Fonds und .000,06.300.000,00,05.745.001,00,06.345.001,02. Finanzierungsübersicht für die Haushaltsjahre 2010 und 2011in der Fassung des Nachtrags zu StHpl 2010 und 2011EinnahmenGesamteinnahmenab: Nettokreditaufnahme am KreditmarktEntnahmen aus Rücklagen, Fonds und StöckenEinnahmen aus ÜberschüssenNetto-EinnahmenAusgaben3. Kreditfinanzierungsplan für die Haushaltsjahre 2010 und 2011in der Fassung des Nachtrags zu StHpl 2010 und 2011Einnahmen aus KreditenKredite des Bundes und des LastenausgleichsfondsBruttokreditaufnahme am Kreditmarkt einschließlich des Betrags für Tilgungen, Kredite ausöffentlichen SondermittelnSummeAusgaben zur SchuldentilgungTilgung von Krediten des Bundes und des LastenausgleichsfondsTilgung von Kreditmarktschulden einschließlich Schulden aus öffentlichen SondermittelnTilgung von AuslandsschuldenSummeNetto-Kreditaufnahme im Bereich des Bundes und des LastenausgleichsfondsNetto-Kreditaufnahme am KreditmarktNetto-Kreditaufnahme 9,02.081.000,02.035.999,0
Zusammenstellung der Belastungen aus Verpflichtungsermächtigungenentspr. Nachtrag 2010/11Von der Gesamtbelastung nach Spalte 2 werden fälligVerpflichtungsermächtigungen1. Vorbelastungen nach den Verpflichtungsermächtigungen der Vorjahre, und zwar1.1 eingegangene Verpflichtungen in denHaushaltsjahren 2008 und früher.1.2 lt. Staatshaushaltsplan 2009(Haushaltssoll).2. Künftige Belastungen2.1 lt. Staatshaushaltsplan 2010(Haushaltssoll).2.1 lt. Staatshaushaltsplan 2011(Haushaltssoll).3. . EURTsd. EURTsd. EURTsd. EURTsd. EURin späterenHaushaltsjahrenTsd. ,21.208.112,43.491.318,1-11-
Gruppierungsübersichtüber die im Staatshaushaltsplan 2010 und 2011 veranschlagtenEinnahmen und Ausgaben in der Fassung des Nachtrags1. ZusammenstellungGruppierungsnummerBetrag 2010Tsd. EURBetrag 2011Tsd. EUREinnahmen0Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben sowie einnahmen, Einnahmen aus Schuldendienst u. dgl.1.675.303,81.641.167,32Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen6.219.297,05.887.229,23Einnahmen aus Schuldenaufnahmen, aus Zuweis. u. Zusch. f. Investitionen;bes. sgaben5Sächliche Verwaltungsausgaben und Ausgaben für den Schuldendienst6Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse mit Ausnahme für Investitionen7Baumaßnahmen8Sonstige Ausgaben für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen9Besondere FinanzierungsausgabenGesamtausgaben-12-
Gruppierungsübersichtnoch:2. AufgliederungGruppierungsnummerEinnahmeartenBetrag 2010Tsd. EURBetrag 2011Tsd. EUREinnahmen0Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben sowie ftssteuern und steuer8.135.000,08.156.000,0012Veranlagte Einkommensteuer1.980.000,01.628.000,0013Nicht veranlagte Steuern vom Ertrag (ohne ersteuer47.000,047.000,0-13-
Gruppierungsübersichtnoch:2. erähnliche Abgaben093Betrag 2010Tsd. EURBetrag 2011Tsd. EUR125.475,0127.575,0Abgaben von Spielbanken11.000,011.000,0094Sonderabgaben der 475,095.575,01Verwaltungseinnahmen, Einnahmen aus Schuldendienst u. 241.150,81.070.373,2111Gebühren, sonstige Entgelte1.025.528,0854.749,9112Geldstrafen und 0.035,512Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit und aus Vermögen (ohne Zinsen)324.158,4464.499,5121Gewinne aus Unternehmen und n2.212,02.212,0123Einnahmen aus Staatlichen Wetten und Lotterien203.300,0202.500,0124Mieten und Pachten35.615,032.620,0125Erlöse aus der Veräußerung von beweglichen Sachen und Diensten auswirtschaftlicher Tätigkeit7.889,57.835,6129Sonstige9,09,013Erlöse aus der Veräußerung von Gegenständen, soweit nicht OG 11 u. 12,Kapitalrückzahlungen740,0740,0132Erlöse aus der Veräußerung von beweglichen Sachen740,0740,014Einnahmen aus der Inanspruchnahme von Gewährleistungen1.000,01.000,0141Einnahmen aus der Inanspruchnahme von Gewährleistungen aus dem Inland1.000,01.000,0-14-
Gruppierungsübersichtnoch:2. AufgliederungGruppierungsnummerEinnahmeartenBetrag 2010Tsd. EUR16Zinseinnahmen aus sonstigen Bereichen161Zinseinnahmen von öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen162Betrag 2011Tsd. EUR13.090,013.090,0700,0700,0Sonstige Zinseinnahmen aus dem Inland12.390,012.390,018Darlehensrückflüsse aus sonstigen Bereichen95.164,691.464,6181Darlehensrückflüsse von öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen9.050,09.050,0182Sonstige Darlehensrückflüsse aus dem Inland86.114,682.414,62Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen6.219.297,05.887.229,221Allgemeine (nicht zweckgebundene) Zuweisungen aus dem meine Zuweisungen vom Bund1.305.260,61.305.260,6213Allgemeine Zuweisungen von Gemeinden und diensthilfen aus dem öffentlichen Bereich42.200,042.200,0221Schuldendiensthilfen vom Bund42.200,042.200,023Sonstige (zweckgebundene) Zuweisungen aus dem öffentlichen Bereich1.374.545,41.421.332,5231Sonstige Zuweisungen vom Bund1.241.502,21.283.557,4232Sonstige Zuweisungen von Ländern6.968,314.178,6233Sonstige Zuweisungen von Gemeinden und Gemeindeverbänden121.222,2120.081,4235Sonstige Zuweisungen v. Sozialversicherungsträgern sowie von derBundesagentur für Arbeit3.189,21.853,1236Erstattungen von Sozialversicherungsträgern sowie von der Bundesagenturfür Arbeit1.663,51.662,026Schuldendiensthilfen und Erstattungen von Verwaltungsausgaben aussonstigen Bereichen174.844,6174.897,7261Schuldendiensthilfen und Erstattungen von Verwaltungsausgaben aus demInland174.844,6174.897,7-15-
Gruppierungsübersichtnoch:2. hüsse von der EU271Erstattungen von der EU272Sonstige Zuschüsse von der EU28Betrag 2010Tsd. EURBetrag 2011Tsd. onstige Erstattungen und Zuschüsse aus sonstigen Bereichen42.886,138.611,4281Sonstige Erstattungen aus dem Inland28.756,228.990,7282Sonstige Zuschüsse aus dem Inland13.359,08.853,3286Sonstige Erstattungen aus dem Ausland (nicht EU) Erstattungen der EU sindbei Gr. 271 nachzuweisen708,6704,3287Sonstige Zuschüsse aus dem Ausland (nicht EU) Sonst. Zuschüsse v. d. EUsind bei Gr. 272 nachzuw62,363,13Einnahmen aus Schuldenaufnahmen, aus Zuweis. u. Zusch. f. Investitionen;bes. aufnahmen am men auf dem sonstigen inländischen Kreditmarkt2.646.000,02.081.000,033Zuweisungen für Investitionen aus dem öffentlichen Bereich534.735,0473.231,1331Zuweisungen für Investitionen vom Bund442.745,0454.946,1333Zuweisungen für Investitionen von Gemeinden und Gemeindeverbänden19.135,018.285,0334Zuweisungen für Investitionen von Sondervermögen72.855,00,034Beiträge und sonstige Zuschüsse für 7.000,0342Sonstige Zuschüsse f. Investitionen aus dem Inland142.200,0127.500,0346Zuschüsse für Investitionen von der EU53.501,054.869,4-16-
Gruppierungsübersichtnoch:2. ahmen aus Rücklagen, Fonds und Stöcken356Entnahmen aus Fonds und Stöcken359Sonstige (Sondervermögen u. dgl.)36Betrag 2010Tsd. EURBetrag 2011Tsd. 6.159,1Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre73.425,0144.070,5361Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre (zentrale Veranschlagung)73.425,0144.070,537Globale Mehr- und Mindereinnahmen0,00,0372Globale Mindereinnahmen0,00,038Haushaltstechnische Verrechnungen33.391,035.910,8381Verrechnungen zwischen Kapiteln27.391,029.910,8382Durchlaufende einnahmen-17-
Gruppierungsübersichtnoch:2. AufgliederungGruppierungsnummerAusgabeartenBetrag 2010Tsd. EURBetrag 2011Tsd. ,141Aufwendungen für Abgeordnete und ehrenamtlich Tätige32.949,341.894,3411Aufwendungen für Abgeordnete27.585,036.508,5412Aufwendungen für ehrenamtlich Tätige5.364,35.385,842Bezüge und Nebenleistungen9.095.971,49.224.772,7421Bezüge des Ministerpräsidenten, der Minister, der Staatssekretäre undsonstiger Amtsträger2.485,42.505,3422Bezüge und Nebenleistungen der Beamten und Richter7.215.364,87.327.105,3424Zuführung an die ungsentgelte, Aufwendungen f. nebenamtlich und nebenberuflichTätige112.112,5118.095,9428Entgelte der Arbeitnehmer (Beschäftigten)1.509.049,61.516.420,8429Nicht aufteilbare üge u. dgl.3.438.667,93.754.067,9431Versorgungsbezüge der Ministerpräsidenten, Minister und Staatsekretäre undsonstiger Amtsträger4.300,44.300,4432Versorgungsbezüge der Beamten und Richter3.282.201,53.567.601,5434Zuführung an die Versorgungsrücklage gungsbezüge der Arbeitnehmer (Beschäftigten)313,0313,0439Sonstige Versorgungsbezüge53,053,0-18-
Gruppierungsübersichtnoch:2. AufgliederungGruppierungsnummerAusgabeartenBetrag 2010Tsd. EUR44Beihilfen, Unterstützungen u. dgl.441Beihilfen, soweit nicht für Versorgungsempfänger u. dgl.443Fürsorgeleistungen und Unterstützungen446Betrag 2011Tsd. 945.018,9Beihilfen für Versorgungsempfänger u. dgl.578.280,0629.890,045Sonstige personalbezogene Sachausgaben39.217,538.799,2453Trennungsgeld, 33.124,132.697,346Globale Mehr- und Minderausgaben für Personalausgaben440.468,8423.166,3461Globale Mehrausgaben für Personalausgaben452.410,3448.795,8462Globale Minderausgaben für Personalausgaben-11.941,5-25.629,55Sächliche Verwaltungsausgaben und Ausgaben für den e �ftsbedarf u. Kommunikation sow. Geräte, Ausstattungsu.Ausrüstungsgegenst. ttel, Haltung von Fahrzeugen u. dgl.67.957,859.730,2517Bewirtschaftung der Grundstücke, Gebäude und Räume199.341,4207.389,9518Mieten und Pachten174.540,2188.392,6519Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen161.258,7161.891,1521Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen Vermögens110,0110,0523Kunst- und wissenschaftliche Sammlungen sowie Bibliotheken4.074,24.080,7525Aus- und Fortbildung9.984,49.983,2526Sachverständige, Gerichts- und ähnliche Kosten51.350,051.340,0-19-
Gruppierungsübersichtnoch:2. streisen529Verfügungsmittel531-546Betrag 2010Tsd. EURBetrag 2011Tsd. 4514.253,3547Nicht aufteilbare sächliche Verwaltungsausgaben239.977,0277.964,4548Globale Mehrausgaben für sächliche Verwaltungsausgaben0,01.500,056Zinsausgaben an Gebietskörperschaften, Sonderverm. u.gebietskörperschaftliche Zusammenschlüsse11.000,011.000,0561Zinsausgaben an Bund8.000,08.000,0563Zinsausgaben an Gemeinden und Gemeindeverbände3.000,03.000,057Zinsausgaben an Kreditmarkt1.880.000,02.038.000,0571Zinsausgaben an öffentliche Unternehmen und Einrichtungen119.000,0116.000,0572Zinsausgaben an Sozialversicherungsträger sowie an die Bundesanstalt fürArbeit2.000,02.000,0575Zinsausgaben an sonstigen inländischen n an Gebietskörpersch., Sonderverm. u.gebietskörperschaftliche en an Bund45.000,045.000,0584Tilgungsausgaben an Sondervermögen1,01,06Ausgaben für Zuweisungen und Zuschüsse mit Ausnahme für Investitionen13.939.270,413.621.158,461Allgemeine (nicht zweckgebundene) Zuweisungen an öffentlichen Bereich7.260.740,06.943.632,5612Allgemeine Zuweisungen an Länder1.400.000,01.400.000,0613Allgemeine Zuweisungen an Gemeinden und iensthilfen an öffentlichen Bereich2.300,02.300,0623Schuldendiensthilfen an Gemeinden u. Gemeindeverbände2.300,02.300,0-20-
Gruppierungsübersichtnoch:2. AufgliederungGruppierungsnummerAusgabeartenBetrag 2010Tsd. EUR63Sonstige (zweckgebundene) Zuweisungen an öffentlichen Bereich631Betrag 2011Tsd. EUR1.256.438,31.319.905,2Sonstige Zuweisungen an Bund24.549,023.753,0632Sonstige Zuweisungen und Erstattungen an Länder25.463,226.287,2633Sonstige Zuweisungen an Gemeinden und Gemeindeverbände1.196.714,11.260.255,0634Sonstige Zuweisungen an Sondervermögen1.800,01.700,0636Sonstige Zuweisungen an Sozialversicherungsträgersowie an dieBundesanstalt für Arbeit6.560,06.558,0637Sonstige Zuweisungen an Zweckverbände1.352,01.352,066Schuldendiensthilfen an sonstige Bereiche100.612,582.053,5661Schuldendiensthilfen an öffentliche Unternehmen (soweit nicht unter Gruppe699)14.240,014.145,0662Schuldendiensthilfen an private Unternehmen36.050,019.026,0663Schuldendiensthilfen an Sonstige im Inland48.900,047.460,0664Schuldendiensthilfen an öffentliche Einrichtungen1.422,51.422,567Erstattungen an sonstige Bereiche259.666,5206.173,7671Erstattungen an Sonstige im Inland258.903,0205.785,2676Erstattungen an Ausland763,5388,5-21-
Gruppierungsübersichtnoch:2. AufgliederungGruppierungsnummerAusgabeartenBetrag 2010Tsd. EUR68Sonstige Zuschüsse für laufende Zwecke ansonstige Bereiche681Renten, Unterstützungen u. sonstige Geldleistungen an natürl. Personen (sow.
(1) Im Staatshaushaltsplan des Landes Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 (Anlage zum Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 - Staatshaushaltsgesetz 2010/11 - StHG 2010/11 vom 1. M