
Transcription
Nr. 16/2016.4.2020Aktueller Standder Corona-Krisein waltung,Auweg 23a63920DruckGroßheubachDruckereiKlein HieseSatz,AnzeigenGmbHverwaltung 22Wilhelmstr.Hansen Werbung63911GmbH & Co. eubachMail:stadtinfo.Tel. 09371/4407anzeigen@Mail: [email protected] hdonnerstagsdonnerstagsAuflage4510Auflage 4775Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,ich hoffe Sie konnten die Osterfeiertage im Kreis Ihrer engen Familie einigermaßen genießen, obwohluns die Einschränkungen weiterhinvoll treffen. Am kommenden Sonntag würde für viele unserer Kinderdie Erste Heilige Kommunion anstehen, aber auch hier spricht Corona ein Machtwort und verhindertvorläufig diesen besonderen Tag inihrem Leben.Die Ausgangsbeschränkungen bleiben noch bis 19.04.2020 bestehen.Dies ist der Stand von Dienstag,14.04.2020 (Redaktionsschluss derStadtinfo). Am gestrigen Mittwochstanden hierzu neue Entscheidun-gen durch die MinisterpräsidentenKonferenz und die Bundesregierung an. Diese konnten wir in dieser Stadtinfo leider nicht mehr abbilden. Wir verweisen hierzu aufdie Tagespresse und die städtischeHomepage, auf der wir zeitnah informieren.Leider gibt es inzwischen die erstenTodesfälle im Landkreis und auchhier bei uns in Erlenbach gibt es einCorona-Opfer zu beklagen. Der Familie des Verstorbenen sprechen wirunser herzlichstes Beileid aus undwünschen ihr viel Kraft für die kommende Zeit.Dieser traurige Fall zeigt leider auchauf, dass wir mit unseren Bemühun417
JAHREFENSTERBAUEntdecken Sie Ihre Lieblingstür!Schaffen Sie eine wohnliche Atmosphäre, diezum Entspannen einlädt. Wir bieten Ihneneine große Auswahl an Wohnraumtüren.FACHPARTNERHennig Haus GmbH & Co. KGStammsitz und Ausstellung: GroßheubachAusstellung: Aschaffenburg bei Möbel KempfMehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 hennig-haus.deSIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN?JONAS & KROTH. IMMOBILIENVERKÄUFER SEIT MEHR ALS 30 JAHREN.„Anette JonasImmobilienfachwirtin (IHK)Sachverständige fürImmobilienbewertungWir lassen uns für jedeImmobilie etwas einfallen.Alexander KrothBetriebswirt (s.g.)Bilanzbuchhalter (IHK)Als Platzhirsch im Landkreis Miltenberg verfügenwir über alle notwendigen Kontakte und sind gutvernetzt. Deshalb verkaufen wir Ihre Immobilieschnell, bonitätssicher und zum optimalen Preis.Kontaktieren Sie uns für Ihren Immobilien-Verkauf! Tel.: 0 60 22 - 264 750Jonas & Kroth Immobilien GmbH Wendelinusplatz 1 63785 Obernburg www.jonasundkroth.de418
gen zum Schutz der Bevölkerung undzu unserem eigenen Schutz nichtnachlassen dürfen. Folgendes kann ichIhnen heute zum Stand der Dinge inErlenbach berichten:Ausgangsbeschränkungenund MaskenpflichtSie gelten aktuell bis einschließlich 19.April 2020 (Stand 14.04.2020). Da sichdie Bestimmungen hierzu ständig verändern können, verweisen wir an dieser Stelle auf die tagesaktuellen Nachrichten der Presse. Die Polizei kontrolliert regelmäßig auch bei uns in Erlenbach. Bei Verstößen wird ein Bußgeldfällig. Eine Maskenpflicht war bis 14.04.noch nicht angeordnet. Auch hierzuverweisen wir an die Tagespresse.RathausAufgrund der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bleibt auch dasRathaus vorläufig bis 19.04.2020 geschlossen, aber alle Referate sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt.In dringenden Fällen wenden Sie sichtelefonisch an uns unter der 704-0oder den bekannten Durchwahlnummern. Auch per Email sind wir weitererreichbar, am besten verwenden Siedie ussAm Dienstag, 07.04.2020 tagte erstmalsder sogenannte Ferienausschuss mitden vollen Kompetenzen des Stadtrates und traf unaufschiebbare Entscheidungen. Sie sind in dieser Stadtinfo abgedruckt.Schulen, Kindertagesstättenund GebührenDie Schulen und die Kindergärten sindweiterhin bis 19.04.2020 geschlossen.Falls unter den bereits veröffentlichten Kriterien ein Notbetreuungsplatzbenötigt wird, wenden Sie sich bitte andie jeweilige Einrichtung.Der Ferienausschuss hat beschlossen,für den Monat April keine Beiträgebei den Eltern zu erheben, obwohl dieStadt natürlich die Einrichtung als solche mit allen weiterlaufenden Kostenvorhalten muss. Sollten die Öffnungszeiten über den 19.04.2020 hinaus undeventuell sogar bis in den Mai hineineingeschränkt bleiben, dann wird hierzu eine neue Entscheidung zu treffensein.Städtische Hallen, StädtischeEinrichtungen, Freizeiteinrichtungen, SpielplätzeDie Schließungen gelten unverändert weiter. Unsere Musikschule bietet einen Online-Unterricht an. Fürdie Stadtbibliothek gilt: Bücherrückgaben werden automatisch verlängertbis 19.04.2020. On-Leihe ist weiterhin419
möglich https://e-medien-franken.onleihe.de. Neu ist die Online-Neuregistrierung, siehe dazu S. 423.VeranstaltungenEs bleibt bei der Absage aller Veranstaltungen, wie bereits kommuniziert.Es gibt inzwischen Planungen für Ersatztermine, insbesondere für die Veranstaltungen zum Stadtjubiläum. Unterdem Vorbehalt der weiteren Entwicklung soll der Festakt nun am 20. September stattfinden, die Eintrittskarten bleiben gültig. Die Multimediashowzur Stadtgeschichte wird vom 20. Juniauf das Wochenende vor dem 20. Oktober verschoben. Die Entscheidung, obdie Wein-Gala am 20. Mai stattfindenkann, wollen wir innerhalb der nächsten zwei Wochen treffen.Soziale Hilfen, insbesonderefür SeniorenDie Caritas-Sozialstation übernimmtnach wie vor die Koordination für benötigte Hilfsdienste. Die Caritas ist unter der Rufnummer 10960 erreichbar.Info-Line für Unternehmenin ErlenbachDie Unternehmen werden auch in Erlenbach von den Einschränkungenmassiv betroffen sein. Hierzu habender Freistaat und die Bundesregierung Hilfsprogramme angeboten. Zusammen mit dem Vereine für Handelund Gewerbe und über unsere StadtBau GmbH richten wir eine Info-Lineein. Unter [email protected] [email protected] können Sie IhreFragen oder Probleme schildern.Soweit unsere aktuellen Informationen. Das wichtigste zum Schluss – bleiben Sie alle gesund!IhrMichael BerningerErster BürgermeisterAbgehakt:Beschlüsse des Haupt- und Finanzausschusses – Ferienausschussvom 07.04.2020Haushaltsplanung 2020;Information und Beschlussfassung überdie weitere Vorgehensweise Der von der Verwaltung vorgeschlagenen Vorgehensweise in Bezug aufdie Haushaltsführung bzw. dem aktualisierten Zeitplan zur Haushaltsplanaufstellung 2020 wird zugestimmt.Jahresrechnung 2019;Beschlussfassung über die Bildung vonHaushaltsresten420 Aus dem Haushaltsplan 2019 werden zur Restabwicklung von Maßnahmen Haushaltsausgabenreste inHöhe von 441.000 Euro in das Haushaltsjahr 2020 übertragen. Zur monetären Deckung der Haushaltsausgabenreste aus den Jahren2014-2019 erfolgt die Übertragungeines Haushaltseinnahmerestes ausder genehmigten Kreditermächtigung 2019 in Höhe von 992.000 Euro in das Haushaltsjahr 2020. Zudemwerden zweckgebundene Investiti-
onszuweisungen mit gesamt 68.600Euro ins neue Jahr 2020 übertragen.Schuldenmanagement;Nachbeschluss zum Antrag auf Stundung der Tilgungsleistungen für die lfd.städtischen Darlehen bei der SparkasseMiltenberg-Obernburg Dem im Rahmen der Eilentscheidungskompetenz gestellte Antragdes Bürgermeisters Michael Berninger an die Sparkasse MiltenbergObernburg vom 25.03.2020 auf Stundung der Tilgungsleistungen derlaufenden städtischen Darlehen beginnend ab 30.03.2020 für die Dauervon 6 Monaten wird nachträglich zugestimmt.Benutzungsgebühren öffentlicherEinrichtungen (Umgang mit den angeordneten Schließungen aufgrunddes Coronavirus);Kindertageseinrichtungen Die Benutzungsgebühren, die fürden Besuch einer städtischen Kindertageseinrichtung zu entrichtensind, werden aufgrund der angeordneten Schließungen allen Eltern fürden Monat April erlassen.Mittagsbetreuung an derDr.-Vits-Grundschule Die Benutzungsgebühren, die fürden Besuch der Mittagsbetreuungan der Dr.-Vits-Grundschule zu entrichten sind, werden aufgrund derangeordneten Schließungen allenEltern für den Monat April erlassen.Musikschule Ein genereller Erlass von Gebührenfür den Besuch der städtischen Musikschule wird nicht beschlossen.(Anmerkung: sollten die Schließungender Schulen und Kindertageseinrichtun-gen über den 19.04.2020 fortbestehen,wird über künftig anfallende Gebührenerneut zu beraten und beschließen sein.)Kanalsanierungen im Stadtgebiet; Der Auftragserteilung über die Kanal- und Schachtsanierungsarbeiten im Erlenbacher Siedlungsgebiet für die Jahre 2020-2021 an dieFirma Diringer & Scheidel Rohrsanierung aus Aschaffenburg zur Auftrags- und Vergabesumme in Höhe von (brutto) EUR 270.143,36 wirdzugestimmt.Neubau Kindertagesstätte Friedenstraße;Beschlussfassung über die Ausführungsplanung zur Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Den Mehrkosten in Höhe von (brutto) EUR 58.100 zur Einrichtung einer Frischeküche in der Kindertagesstätte Friedenstraße wird zugestimmt. Den Mehrkosten in Höhe von (brutto) EUR 49.000 über den technischen Einbau zur sommerlichenKühlung der Hauptaufenthaltsräume wird zugestimmt. Den Mehrkosten in Höhe von (brutto)EUR 40.000 zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage wird zugestimmt. Den Mehrkosten in Höhe von (brutto) EUR 25.000 zur Dachbegrünungwird zugestimmt. Den Mehrkosten in Höhe von (brutto) EUR 31.500 zur Elektrotechnikwird zugestimmt.Beteiligung der Stadt an derBauleitplanung des Marktes Elsenfeld;Behördenbeteiligung zur Aufstellung desB-Plans „Märktezentrum an der Erlenbacher Straße (nördlicher Teil) mit integriertem Grünordnungsplan und 8. Änderung des Flächennutzungsplans421
Der Aufstellung des Bebauungsplanes „Märktezentrum an der Erlenbacher Straße (nördlicher Teil)“ mit integriertem Grundordnungsplan sowie gleichzeitiger 8. Änderung desFlächennutzungsplanes des Marktes Elsenfeld, kann derzeit nicht zugestimmt werden, aufgrund der noch immer ausstehenden Informationen zu: Massiver Konzentration von Einzelhandelsflächen an einer Stelle innerhalb des Mittelzentrums Stellungnahme der Regierung vonUnterfranken in Würzburg zurAgglomeration, Aussagen im Verkehrsgutachtenüber die Situation am sogenannten„Stachus“, fehlender Festlegung der Sortimente(in Abstimmung zum Einzelhandelsgutachten Markt Elsenfeld), fehlender Festlegung der maximalen Verkaufsflächen in der Bauleitplanung.Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg informiert:Deckenerneuerung im Kreuzungsbereich Nähe des Schwimmbades /Richtung Mechenhard unter VollsperrungDas Staatliche Bauamt AschaffenburgDer Baustellenbereich erstreckt sichhierbei von der Einmündung in diebittet für diese erforderliche MaßnahMechenharder Straße bis zur Einmünme um Verständnis und um Rücksichtdung Hohbergstraße. Die Umleitungsder Verkehrsteilnehmer.strecke ist ausgeschildert und führtAnsprechpartner:den Verkehr über die HohbergstraßeHerr Zinke, Telefon: 49 (6021) 393-1.und Seeweg. Die Verkehrsfreigabe istbereits für den 17.04.2020 geplant.Blutspendetermin am 23. April entfällt!Der geplante Blutspendetermin am 23. April in der Barbarossa-Schule entfällt.Der Umweltbeauftragte informiert:Bedauerlicherweise häufen sich in derletzten Zeit Beschwerden über freilaufende Hunde und die nicht entferntenHinterlassenschaften der Vierbeiner.Es ist nicht sehr schön, wenn Bürgerinnen und Bürger beim Spaziergangoder bei der Fitness mit den „Tretminen“ Bekanntschaft machen müssen.422Auch Grundstücksbesitzer finden esnicht toll, diese Verschmutzungen entfernen zu müssen. Ebenso machen dieHinterlassenschaften der Stadt, Gärtnerei und dem Bauhof bei der Pflege der Außenanlagen zusätzliche Probleme. Ich richte daher meinen Appellheute an alle Hundehalter.
Führen Sie Ihren Hund an der Leine,achten Sie darauf wo er das „Geschäft“verrichtet hat und beseitigen Sie diese Hinterlassenschaften in einer mitgebrachten Tüte. Diese geben Sie anschließend in die schwarze Restmülltonne! Beachten Sie die Regeln nicht,stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar,welche in jedem Fall geahndet wird!Bitte tragen auch Sie dazu bei, das Gemeindegebiet sauber zu halten.Ihr Mario ArndtUmweltbeauftragterSpendenaktion: Maske tragen – Gutes tun!Masken made in MeschnedUnter dem Motto „Eintracht gegen Corona: Maske tragen – Gutes tun“ hat derGesang- und Musikverein „Eintracht“Mechenhard eine Spendenaktion insLeben gerufen: Sängerinnen, Musikerinnen und Freunde des Vereins nähen„Masken made in Meschned“! Gegeneine freiwillige Spende sind Mund-Nasen-Masken aus Baumwollstoffen erhältlich. Die Masken können online bestellt werden und werden per Post verschickt. In Mechenhard erfolgt die Lie-ferung kostenlos an die Haustür.Die Aktion richtet sich insbesondere an alle Bürger, die noch eine Maskebenötigen und gleichzeitig einen gutenZweck unterstützen möchten. Der gesamte Spendenerlös kommt dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg sowie der musikalischen Jugendarbeit des Vereins zugute.Infos und gistrierung online in der StadtbibliothekAb sofort können Sie sich bei derStadtbibliothek online als Leser registrieren. Sie nutzen dabei die Anmeldung auf unserem Portal unterwww.stadtbibliothek-erlenbach.de.Dort finden sie bei „Leserkonto“ einenButton „Neu als Leser Registrieren“und tragen die benötigten Daten ein.Wir schalten Sie zeitnah frei und Sie haben anschließend Zugang zur Onleihe„e-Medien Franken“.Diese bietet Ihnen den Download vonZeitschriften, Romanen, Hörbüchernund jede Menge Medien für Kinder.Über das Angebot von knapp 40.000Medien in der elektronischen Ausleihekönnen Sie sich i Fragen wenden Sie sich gerne perE-Mail [email protected] telefonisch unter 0151-6940706 anuns. Wir beraten Sie gerne.423
424
Hinweis: Die Veröffentlichung von Geburts- und Sterbefällen setzt immerdas Einverständnis der Angehörigenvoraus. Dieses Einverständnis wirdaus programmtechnischen Gründenbei auswärtigen Geburten und Sterbefällen nicht übermittelt. Sollte in einem solchen Fall eine Veröffentlichungnachträglich gewünscht sein, wendenSie sich bitte an das Bürgerbüro.GeburtenSterbefall26.3.Kemal Saliyev Nazifov,Eltern: Atidzhe Nazifova undSali Nazifov, Waldstraße 20 A5.4.Margarete Bachmann,Schippacher Straße 8, 80 Jahre80. Geburtstag am 20.4.Herrn Adolf Schneider, Odenwaldstr. 7Wir gratulieren herzlich zum:70. Geburtstag am 19.4.Frau Anna Maria Maar,Am Stadtwald 9570. Geburtstag am 19.4.Frau Irene Müller, Lindenstraße 7175. Geburtstag am 22.4.Herrn Karl-Heinz Stegmann,Kolpingstraße 3Zur Goldenen Hochzeit am:18.4.den EheleutenKatharina und Anton Jung,Rieslingweg 10 „Einer trage des anderen Last“ - vielGottesdiensteder katholischen und Evangelisch-FreikirchlicheKath. Pfarreiengemeinschaftleicht ist ErlenbachIhnen das Kreuz schon anevangelischenGemeindeChristus, der KirchenWeinstockeiner ungewöhnlichen Stelle aufge-den Straßenäckern 11Bis auf WeiteresSamstag18.10. müssen die öffentli- Hinterfallen. Seit Karfreitag liegt es für r- Gebetsabend:nige Zeit in derPeterundSt.Peterund PaulAndachten18.30undUhranstaltungen entfallen. Die Anregungen ndTeenagerSt. Karl Streit18.30 Uhrzum „Gebet in schweren Zeiten“ gibt es treff:denFr.eigenen17.10.,Sorgen17.00 undUhr,Nöten - oderregelmäßigzum Mitnehmen in den Er- GruppeSonntag,19.10.eben auchgeteilter- daran be1: 3 Jahre– 1.LastKlasselenbacherKirchender Kapellefestigt2:werden(bitte Zettel von daSt. Peter und Paul und in10.00UhrGruppe2. 3. KlasseamSohl in Mechenhard - zuHauselasheim 3:beschriftetDieSt.Josef9.00UhrGruppe4. Klasse –mitbringen).12 J. (Jungen)sen sich damit „Hausgottesdienste“ he 10.00 UhrGruppe 4: 4. Klasse – 12 J. (Mädchen)ern - wie das die Christen in den erstendes Auferstandenen steht dabei, werSt. Josef Mechenhard 10.00 Uhr5: 13 – 15 J. (Teenager)Jahren unter viel schwierigeren Bedin- Gruppemöchte kann sich das Osterlicht nachJugendstunde:gungen getan haben.Hause holen. Fr. 17.10., 19.00 Uhr(ab 16 Jahre)Jehovas ZeugenBibelarbeit: Sa. 18.10., 19.00 Uhr 425Hinter den Straßenäckern 11Gottesdienst: So. 19.10., 10.00 UhrFreitags: 19.00 Uhr:(Jugendgruppe aus Heimerzheim ge-
426
Auch in der Kirche St. Josef-Siedlungund in der Kapelle am Sohl steht dasOsterlicht mit der Möglichkeit zumAbholen. Bitte beachten Sie bei Begegnungen immer den nötigen Abstand und die Hinweise zum Infektionsschutz. Aktuelle Hinweise finden Sie aufder homepage www.pfarreien-erlenbach.de und in den Schaukästen. Erreichbarkeit des Pfarrbüros: rg.de; PfarrerFranz Kraft: Tel. 0170-484 0399. Wir wünschen Ihnen allen eine gute,hoffnungsvolle Osterzeit, sowie Geduld und Vertrauen!„Lang nicht gebabbelt“ ist das Mottoeines Telefonangebots in Kooperation mit dem Caritasverband des Landkreises. Für die Zeit der Corona-Krise gibt es ein „Corona-Babbelfon“.Wer das Bedürfnis hat, mit jemandemzu sprechen kann das unter Tel. 093716018741 (oder 09371 6019359 oder09371 6019718) tun. Täglich von 16 bis18 Uhr sind Ehrenamtliche dort für einGespräch bis zu einer halben Stundezu erreichen. Weitere Infos dazu gibt esunter KirchengemeindeMomentan finden aufgrund der CoronaPandemie keine Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde statt.Die Kirchengemeinde empfiehlt Andachten und Gottesdiensten, die Sie imInternet finden.Auf unserer Homepage www.erlenbachevangelisch.de gibt es die nötigenLinks.Sie finden Gottesdienste und Andachten direkt unter: dienste-online-corona-kirche „Kirche von zu Hause“ in der aktuellen Situation, dazu informiert: https://corona.bayern-evangelisch.de Tipps und Hinweise auf spirituelle Angebote und Informationen überaktuelle Entwicklungen auch im Web2.0 bei Facebook: @evangelischlutherischekircheinbayern, Instagram:@bayernevangelisch@evangelisch,Twitter: @elkb, YouTube: @bayernevangelisch. Soundcloud: @bayerische-landeskirche. Auf dem YouTubeChannel gibt es digitale Kindergottesdienste sowie eine Playlist von allen bayerischen Online-Gottesdiensten zum Mit- und Nachfeiern. Mediathek des BR: http://www.br.de/religion -und-tv-tipps Gottesdienste in ZDF und ttesdienste und l Zusammenstellung der Angeboteder evangelischen Kirchen deutschlandweit: https://www.ekd.de/kirchevon-zu-hause-53952.htm427
428
Bürgerinitiative MechenhardSturm gegen den Turm 2.0W ir erinnern an den Ablauf der Rückgabefrist 30.04.2020 für die von der BImit Info-Flyer vom 20.03.2020 initiierte Befragung der Mechenharder Bevölkerung zur Mobilfunkzukunft Mechenhards.mb-rad-sport.deAm Bahnhof 2 / Lagerhaus in AmorbachTel. 0 93 73 - 20 35 55 [email protected] stellen wirenkIhnen einen Geschgutschein aus!Ingbert Reinke& TeamNutzen Sie Ihre Chance und sagen Sieuns Ihre Meinung. Geben Sie Ihre ausgefüllte Postkarte bitte bei den dreigenannten Adressen oder gerne auchonline an [email protected]. Absolute Vertraulichkeit wirdgarantiert.Wenn du am Morgen erwachst,denke daran,was für ein köstlicher Schatzes ist, zu leben,zu atmen undsich freuen zukönnen.Marc AurelPhysiotherapie- u. Massagepraxis Ingbert ReinkeSandrain 2a · 63906 Erlenbach Wegbeschreibung unter www.ingbert-reinke.deTel.: 09372/409050 · Handy: 0176/41054388 oder 0177/7014596 Krankengymnastik Massage Lymphdrainage BindegewebsmassageAlle Fango Heißluft Eistherapie Manuelle Therapie Magnetfeldtherapie Kassen!Verschenken Sie Massagen mit Heißluft oder Fango für je 22 !429
Allgemeine sdienst 112Gift-Notruf089 19240Notfallfax für Hörgeschädigte 112Strom: EZV, Landstr. 47, Wörth, Tel. 9455-0Störungsdienst: 0171/5185592Gas: Gasversorgung UnterfrankenPfützenäcker 18, Tel. 5085Störungsdienst: Tel. 4437Wasser und Abwasser:AMME, Tel. 135950 (8-16 Uhr)Notfall-ServiceTrinkwasserversorgung: 0160 96314460Abwasserentsorgung: 0160 96314441Breitband-/Glasfaserkabel-Internet:EZV EchtZeitVerbindung: Tel. 9455-0Entstörungsdienst: Tel. 9455-55Bereitschaftsdienstpraxisam Krankenhaus ErlenbachSa, So und Feiertag9 - 21 UhrMi und Fr16 - 21 UhrMo Di Do18 - 21 UhrKassenärztlicher Bereitschaftsdienstund Hausbesuchsdienst: Tel: 116117.Für lebensbedrohliche Fälle:Feuerwehr und Rettungsdienst: 112Die Rettungsleitstelle nennt auch dendiensthabenden Augenarzt.ZahnärzteSa, So, Feiertag: 10 - 12 und 18 - 19 UhrSa./So., 18./19.4., Dr. Dietz, An der Herkertmühle 2, Elsenfeld, Tel. 06022/8498TierärzteSa./So., 18./19.4., A. Gräf, Marienstr. 31,Elsenfeld, Tel. 06022/623981Apotheken (24-Std-Bereitschaft)jeweils ab 8 Uhr; Do, 16. – Mi, 22.4.Do Maintal-Apotheke, SulzbachFr Josef-Apotheke, LeidersbachApotheke Eschau, EschauSa Schwanen-Apotheke, KlingenbergSo Römer-Apotheke, NiedernbergMo Stadt-Apotheke, ErlenbachDi Post-Apotheke, GroßostheimMi Franken-Apotheke, Wörth430AbfallbeseitigungMüllabfuhr:Mo 20.04. blaue PapiertonneBiotonneServicestelle Abfallwirtschaft: Abholung von Sperrmüll, Altschrott, Metallschrott, Altholz, Elektroaltgeräte.Allgemeine Anfragen: 0800 0412412WertstoffhofSeit 20.03.2020 bis auf Weiteresgeschlossen!Grünabfallsammelplatz Elsenfelder Str.Mo u. Do 13 - 18, Fr 8 - 18, Sa 8 - 14 UhrInfos: LRA Miltenberg 09371 501 380Kork und Batterien:Standort: Rückseite des RathausesGlascontainerstandorteErlenbach: Bahnhofsplatz,Hinterden Straßenäckern, Parkplatz Bergschwimmbad, Liebigstraße (Jugendhaus) Parkplatz Weingut; Mechenhard:Am Sonnenberg (Trafostation), Frankonia-Sportplatz; Streit: Parkplatz Hinterder Streitberghalle
hansenwerbung.deJAHREFENSTERBAUWOHNEN wie andere Urlaub machen!Gemütliche Abende unter freiem Himmel – mit einerSOLARLUX Terrassenüberdachung ein Genuss!Hennig Haus GmbH & Co. KG Stammsitz und Ausstellung: GroßheubachAusstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempfhennig-haus.deMehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0431
hansenwerbung.deWOHNKONZEPT GENERATION 50 in GroßheubachwenigeNur noch erfügbar!gen vWohnunRohbau abgeschlossen,voraussichtliche Fer gstellung Anfang 2021Jetzt schon an dieZukun denken!Wohnung mit GartenanteilWohnungca. 77 m2 in zentraler Lagevon Großheubachgegenüber Altem Rathaus /ehem. Gasthaus „Hirschen“Maisone eca. 103 m2 17 barrierefreie Wohnungen mit Stellplatzund Gartenanteil, Loggia oder Balkon2. Obergeschoss15 Wohnungen ca. 70 - 80 m2 / 2 Maisone ewohnungen ca. 100 m2 größtmögliches Maß aneigenständiger Lebensführung freie Wahl eines ambulanten Dienstleisters bei Bedarf Anspruch auf Hilfe Wahlleistungen nach Wunsch und Lebenslage Aufenthaltsraum für gemeinsame Ak vitätenDachgeschossFreie Wohnungen finden Sie unter:www.servicewohnenamrathaus.deage.Preise auf Anfr 1557312251Tel. 01e gerne!Wir beraten SiGROSSHEUBACHService Wohnen am historischen Rathaus GmbH & Co. KG Hauptstr. 85 - 87 63897 MiltenbergE-Mail: [email protected]
Kontaktieren Sie uns für Ihren Immobilien-Verkauf! Tel.: 0 60 22 - 264 750 . ninger an die Sparkasse Miltenberg-Obernburg vom 25.03.2020 auf Stun - . Unterfranken in Würzburg zur Agglomeration, Aussagen im Verke