
Transcription
Anschließen undim Internet surfen AVMAAVVM ComputersystemeComCompputmpumputpu ersersyrsssyystemstestetememme VeVVertriebserrtrirttrttririebrieebsbbss GmbHGmbGmmbHmbbHbH SStandtaantandttanan der DoDokumentationookkkumenume tation 05/2013 5213460010FRITZ!Box 5490
LieferumfangDEC TSicherheitshinweiseFRITZ!Box 5490WLAWPS N Trennen Sie die FRITZ!Box bei Gewittervom Strom und vom Fiber-Anschluss.Anschließen undim Internet surfenFonWLANFiberPowerN1FOInfo Installieren Sie die FRITZ!Box nichtbei Gewitter.N2FO1 Kurzanleitung1 FRITZ!Box 5490NotizWLAN WPS-Taster WLAN an/auschaltenkurz drücken WLAN-Gerät anmelden (WPS)lang drückenDECT-Taster wiederfinden (alle Telefone klingeln) Telefon anmeldenkurz drücken Schließen Sie die FRITZ!Box an einerleicht erreichbaren Steckdose an.Fiber leuchtet wenn Internetverbindung bestehtWLAN leuchtet wenn WLAN an ist blinkt während der WPS-AnmeldungFon leuchtet bei einem Telefonat blinkt bei Sprachnachrichten im NetzWireless radio network (SSID)WLAN-Funknetz (SSID)Info blinkt bei Nachrichten auf demFRITZ!Box-Anrufbeantworter (einstellbar)FRITZ!Box passwordFRITZ!Box-KennwortNetwork keyWLAN-Netzwerkschlüsselen.avm.de1 Netzwerkkabel Stellen Sie die FRITZ!Box nicht aufwärmeempfindliche Flächen.lang drückenPower leuchtet wenn FRITZ!Box mitStrom versorgt wird1 Netzteil Die Lüftungsschlitze der FRITZ!Boxmüssen immer frei sein.1 Servicekarte Die FRITZ!Box darf nur innerhalb vonGebäuden verwendet werden.Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in Ihrem FRITZ!Box-Handbuch.
Am Strom anschließenSchließen Sie die FRITZ!Box am Strom an. Die Leuchtdiode „Power“ beginnt zu ON1FiberFON 1FON 2FON S0LAN 4LAN 3LAN 2LAN 1
Mit dem Fiber-Anschluss verbindenSchließen Sie das Glasfaserkabel an der Buchse „Fiber“ der FRITZ!Box und an der für den Internetzugang vorgesehenenBuchse der Fiber-Dose an.Das Glasfaserkabel gehört nicht zum Lieferumfang der FRITZ!Box 5490.Es wird von Ihrem Internetanbieter bereitgestellt.SC-Stecker, zum Anschluss an die FRITZ!Box unddie blaue FON2FON1FibbeerrFON S0FON 2FON 1LC-Stecker, blau, bei verschiedenen Anbieternzum Anschluss an die blaue Fiber-Buchse.LAN 4LAN 3LAN 2LAN 1LC-Stecker, grün, in der Schweiz zum Anschlussan die grüne Fiber-Buchse.
Telefone per Kabel anschließenSchließen Sie analoge Telefone an die Buchsen „FON 1“und „FON 2“ an. Die FRITZ!Box hat diese Buchsen in zweiAusführungen: hinten für RJ11- und seitlich für TAE-Stecker.Schließen Sie ISDN-Telefone an die Buchse „FON S0“ on22FON1FibbbeerrFON S0FON 2FON 1LAN 1NWLAWPSFONFONDECTInfoPowerLAN 4LAN 3LAN 2PowerFON2FON1FONFON 1FON 2FON S01LAN 2LAN 1rLAN 3FibbbeerLAN 4FON 2FON 1FON S0LAN 1LAN 3LAN 2LAN 4
Bringen Sie Ihr Telefon in den Anmeldemodus. Geben Sie die PIN der FRITZ!Box am Telefon ein (der voreingestellte Wert ist „0000“). Drücken Sie die DECT-Taste auf der FRITZ!Box für etwa 10 Sekunden bis die Leuchtdiode „Info“ blinkt. Ihr Telefon wirdangemeldet.10 SekundenAnmeldenDEC TWLANWPSInfoFonWLANFiberPowerDECTInsgesamt können sechs Telefone per DECT angemeldet werden. AVM Computersysteme Vertriebs GmbH Stand der Dokumentation 04/2016 521450002Schnurlostelefone anmelden
Computer per WPS-Schnellverbindung anschließen (WLAN)Computer mit WLAN und dem Betriebssystem Windows sowie Ihre Android-Smartphones und Tablet-PCs können Sie perWPS-Schnellverbindung mit der FRITZ!Box verbinden.Drücken Sie denWLAN/WPS-Taster derFRITZ!Box 5490 bis dieLeuchtdiode „WLAN“blinkt.WLANDie WLAN-Verbindungwird hergestellt.InfoWPSFonDEC TFiberWählen Sie dasDrahlosnetzwerk IhrerFRITZ!Box 5490 aus undklicken Sie „Verbinden“.WLANAuf dem Bildschirmerscheint eine Liste mitDrahtlosnetzwerken.PowerKlicken Sie in derWindows Taskleisteauf das WLAN-Symbol.
Computer anschließen (WLAN)InfoFonFiberWLANInstallation:Installlationn: http://fritz.boxoWLAN Network (SSID)FRITZ!Box 5490 WWWLAN Network Key (WPA2):3779 8981 1562 8981 1234FRITZ!Box passwordzigzag5481Serial no.:Article no.:2000 xxxxCWMP account:Power units: 311P0W089, 311P0W09112V 2,5A AVM GmbHPowerWLANFiberFonInfoPowerFON2Wenn Ihr Computer kein WLAN hat, könnenSie ihn z. B. mit dem FRITZ!WLAN USB Stickvon AVM WLAN-fähig machen.FON1foFRITZ!BoxFRITTZ!BBoxox 5490LAN 4InPowerWPSPowerLAN 3WLANWPSWLANSie können Computer mit dem gelbenNetzwerkkabel an der FRITZ!Boxanschließen.DECTDEC TDECTWLANComputer mit WLAN und dem Betriebssystem MAC OS oder anderen können Siemit dem WLAN-Netzwerkschlüssel an derFRITZ!Box anschließen. Sie finden denWLAN-Netzwerkschlüssel auf der Unterseite der FRITZ!Box.Am LAN-AnschlussDer FRITZ!WLAN USB Stick unterstütztStick & Surf, ein besonders einfaches undsicheres Verfahren für WLAN-Verbindungenmit der FRITZ!Box: WLAN-Stick stecken,Einstellungen übertragen, am Computeranschließen und surfen!Stick & SurferFibberFON 1FON 2FON S0LAN 2LAN 1LAN 3LAN 4
BenutzeroberflächeIm Internet surfenIn der Benutzeroberfläche richten Sie die FRITZ!Box für Internetverbindungen ein.Sobald die FRITZ!Box mit Ihren Zugangsdaten eingerichtet ist, können Sie mitallen angeschlossenen Computern imInternet surfen. Starten Sie einen Internetbrowser und geben Sie http://fritz.box in dasAdressfeld ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie dabei IhrFRITZ!Box-Kennwort ein.Ihr FRITZ!Box-Kennwort steht auf der Unterseite der FRITZ!Box und auf Ihrer Servicekarte „FRITZ! Notiz“. Folgen Sie weiter den Anweisungen auf demBildschirm und geben Sie dabei IhreInternetzugangsdaten ein.Ihre Zugangsdaten haben Sie in einem separaten Schreiben von Ihrem Internetanbietererhalten.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfenmit Ihrer FRITZ!Box. Starten Sie einen Internetbrowser. Geben Sie eine Internetadresse ein.
Zustandsanzeige – die Leuchtdioden der FRITZ!BoxleuchtetPower Bereitschaft der FRITZ!Box, Stromzufuhr besteht.Fiber Eine Internetverbindung besteht.WLAN WLAN-Funktion ist aktiv.blinkt Die WLAN-Einstellungen werden übernommen. Das Funknetz wird ein- oder ausgeschaltet. WPS wird ausgeführt.Fon Eine Telefonverbindung besteht. blinkt bei Sprachnachrichten im NetzInfogrün Der Stick & Surf-Vorgang ist abgeschlossen.grün FRITZ!OS wird aktualisiert. Ein frei einstellbares Ereignis wird angezeigt. Neue Nachrichten auf FRITZ!Box-Anrufbeantworter.rot Es ist ein Fehler aufgetreten: Geben Siehttp://fritz.box in Ihren Internetbrowser einund folgen Sie den Hinweisen. Der Stick & Surf-Vorgang läuft. Ein frei einstellbares Ereignis wird angezeigt.rot Es ist ein Fehler aufgetreten: Geben Sie http://fritz.box in Ihren Internetbrowser ein und folgen Sie den Hinweisen.
TasterGeräte am USB-AnschlussMit den beiden Tastern auf der Oberschale der FRITZ!Boxkönnen Sie:Als Mediaserver kann die FRITZ!Box Musik-, Video- undBilddateien von Ihren USB-Speichermedien im Heimnetzübertragen. Ihre Computer und andere UPnP-AV-fähigeGeräte im FRITZ!Box-Heimnetz können auf diese zentraleMediensammlung gemeinsam zugreifen.Wenn Sie einen USB-Drucker an die FRITZ!Box anschließen,kann dieser Drucker von den Geräten im FRITZ!Box-Heimnetzgemeinsam verwendet werden.WLANInfoFiberWPSWLANDEC TFonWLAN an/ausschaltenKurz drückenWLAN-Geräte mit WPS anmeldenLang drückenPowerTelefone wiederfindenKurz drückenTelefone anmeldenLang drücken
Wegweiser KundenserviceBenutzeroberflächeDie Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box ist detailliert dokumentiert. Für jede Seite ist eine ausführliche Online-Hilfe eingerichtet.HandbuchDie FRITZ!Box wird in einem ausführlichen Handbuch beschrieben. Sie finden das Handbuch als PDF auf unserer Internetseite avm.de/serviceFRITZ!Box ServiceIm Service-Bereich unserer Internetseiten erhalten Sie Tippsund kostenlose Updates speziell für Ihre FRITZ!Box:avm.de/serviceFRITZ!Clips – Videos zur FRITZ!BoxZu vielen Funktionen der FRITZ!Box gibt es Videos, die dieFunktionen des Geräts anschaulich ungHiermit erklärt AVM, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegendenAnforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU,2009/125/EG sowie 2011/65/EU befindet.Die Langfassung der CE-Konformitätserklärung finden Sie in englischer Sprache unterhttp://en.avm.de/cePEFC
FRITZ!Box-Kennwort en.avm.de DECT-Taster wiederfi nden (alle Telefone klingeln) kurz drücken Telefon anmelden lang drücken WLAN WPS-Taster WLAN an/auschalten kurz drücken WLAN-Gerät anmelden (WPS) lang drücken Power leuchtet wenn FRITZ!Box mit Strom vers