Transcription

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter FormAuszug aus:Lesen - Malen - Hören lernen - mit lustigen GeschichtenDas komplette Material finden Sie hier:School-Scout.de Copyright school-scout.de / e-learning-academy AG – UrheberrechtshinweisAlle Inhalte dieser Material-Vorschau sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei school-scout.de / elearning-academy AG. Wer diese Vorschauseiten unerlaubt kopiert oder verbreitet, macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.

Vorwort4-51Die drei Clowns6-72Der schielende Löwe8-93Der erste April10 - 114Das kluge Würmchen12 - 135Kater und Katze14 - 156Die alte Hexe Gundula16 - 177Zwei Hunde auf der Brücke18 - 198Können Frösche springen?20 - 219Roberts Geburtstag22 - 2310Kann man stehend schlafen?24 - 2511Die gute Tat26 - 2712Können Schweine rudern?28 - 2913Die blöde Fahrkarte30 - 3114Der dicke Mops32 - 3315Obstbäume34 - 3516Schneewitzmann36 - 3717Die Tanzhexe Wallburga Klapperzahn38 - 4018Das Deutschland-Radrennen41 - 43Anhang – Lange Texte44 - 55Lösungen56 - 60Seite 3LESEN MALEN HÖREN LERNEN. mit lustigen Bildergeschicchten ‒ Bestell-Nr. P11 228Inhalt

VorwortSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,mit diesen Kopiervorlagen kann den Kindern die Freude am Lesen und derkreative Umgang mit Texten näher gebracht werden. Die Lesekompetenz,als Basiskompetenz jeglichen Handelns in unserer digitalisierten Welt, istaber nur eine Kompetenz, die durch dieses Buch und die darin enthaltenenAufgabenformate gefördert wird.Des Weiteren ist gerade in der heutigen Zeit das Hörverstehen eine nichtwegzudenkende Kompetenz. Genaues Zuhören, Kernaussagen verstehen,Fragen zu Gehörtem beantworten können, sind nur einige wenige Fertigkeiten, die Schülern abverlangt werden. Dieser Band bietet Anreize, Hörverstehen auf spielerische und ganzheitliche Art zu fördern.Die kindgerechten Texte sind so aufbereitet, dass sie differenzierend eingesetzt und genutzt werden können. Das Material ist einsetzbar ab der erstenKlasse, differenzierend in der ganzen Grundschule und auch im Förderschulbereich oder in Vertretungsstunden.Die Texte sind didaktisch so aufbereitet, dass fast immer eine Aufgabe zumHörverstehen, eine zur Förderung der Lesekompetenz und eine zum kreativen Umgang mit dem Text vorliegen. Der ganzheitliche Aspekt wird durchAufgaben ergänzt, in denen die Kinder sich körperlich betätigen müssen,pantomimisch agieren oder kreative Zusatzaufgaben umsetzen können.Das zum Band erhältliche Zusatzmaterial beinhaltet die Texte. Viele Aufgaben zu den Texten befinden sich ebenfalls im Zusatzmaterial, damit auchErstleser die Aufgaben bearbeiten können, selbst wenn sie noch nicht inder Lage sind, die Texte vollständig zu lesen.Zu den beiden Texten „Der dicke Mops“ und „Das Deutschland-Radrennen“liegen die ausführlichen langen Texte im Anhang zum Lesen vor. Bei diesenbeiden Kapiteln ist nur der kurze Text eingesprochen.Seite 4LESEN MALEN HÖREN LERNEN. mit lustigen Bildergeschicchten ‒ Bestell-Nr. P11 228Auch spielerische, künstlerische und koordinatorische Elemente werden indiesem Buch aufgegriffen und kindgerecht verpackt, sodass die Freude amLernen in den Vordergrund gerückt wird. Jeder Text beinhaltet auch kreativeAufgabenformate, bei denen die Kinder die lustigen Zeichnungen nach Anleitung ausmalen, individuell gestalten oder erweitern können oder eigeneBilder zu den Texten gestalten können. Der Fantasie der Kinder sind hierbeikeine Grenzen gesetzt.

VorwortZusätzliche Texte sind im Zusatzmaterial vorhanden, sodass auch über deneigentlichen Text hinaus mit dem Zusatzmaterial gearbeitet werden kann.Gerade für „leseschwache“ Kinder bietet das Hören großen Anreiz, dieAufgaben zu bearbeiten ohne viel lesen zu müssen. Alternativ können dieTexte auch von der Lehrperson vorgelesen werden.Das Anmalen nach Anleitung, sowohl auditiv durch das Zusatzmaterial alsauch visuell durch den Text, bietet die Möglichkeit, die verschiedenstenLerntypen anzusprechen. So ist jedes Kind in der Lage, etliche Aufgabenzu berarbeiten, ohne Misserfolge erleben zu müssen. Die Texte könnenbeliebig oft gehört werden.Im Anhang befinden sich alle ausführlichen Geschichten zu den Bildernnoch einmal. Je nach Lerngruppe können Sie diese nochmals vergrößernund zum individuellen Lesen einsetzen.Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Einsatz des Materials und viel Erfolgbei Ihren Bemühungen, Ihrer Klasse die Freude am Lesen näherzubringen.Ihr Kohl-Verlagsteam und1Hinweis auf die Tracknummer im ZusatzmaterialSeite 5LESEN MALEN HÖREN LERNEN. mit lustigen Bildergeschicchten ‒ Bestell-Nr. P11 228Elke Huber-Beuschel & Erich van Heiss

Freddy versucht die ganze Zeit vergeblich, auf den großenu springen. Er fällt immer wieder herunter, zur Freude derClowns1 Dien Besucher.Diedreibeidenanderen Clowns möchten Akkordeonn, aber kein Ton ist zu hören. Bettina, Marco und GabiTränen.1en:Zeichnung bunt aus., ob du schon einmal in einem Zirkus warst und was du erlebt hast.Aufgabe 1: Male die Clowns so an, wie sie beschrieben werden.sfragen:RichtigFalschiter mit einer großenundPeitschehat gelbe Bommeln. Seine Schuhe sind auch rot. SeineHose ist gelb. Er spielt mit der Ziehharmonika.Aber Juppi die Manege.ärgert ihn dabei.Pferde traben in dieReitbahn. esige Löwen springendurchJuppihat eine Blume an der grünen Mütze. Er trägt eineende Reifen. orange, grüne Latzhose. Seine Strümpfe sindrosa gestreift.ärgertweil er das Lied nicht mag. reten zwei Clowns ErvordenBeppo,Vorhang.al-GeschichtenToppo trägt eine blaue Jacke mit einem grünen Knopf. Seine20 einenHandschuhe sind gelb. Seine Haare sind rot. ErmöchteSeitePurzelbaum machen. Aber er schafft es nicht.Das Publikum lacht, weil die Clowns so lustig sind.Aufgabe 2: Male die Clowns vollständig an, wie du es möchtest.Aufgabe 3: Schreibe unter jeden Clown den richtigen Namen.3Seite 6LESEN MALEN HÖREN LERNEN. mit lustigen Bildergeschicchten ‒ Bestell-Nr. P11 228die richtigen Antwortenankreuzen!)2Beppohat einen spitzen Hut auf dem Kopf. Der Hut ist rot

Die drei ClownsAufgabe 4: Einige Sätze sind falsch. Kreuze die richtigen an.4a)Beppo hat eine Blume am Hut.b)Beppo wird von Juppi geärgert.c)Beppo spielt Gitarre.d)Juppi trägt eine blaue Jacke.e)Toppo hat gelbe Handschuhe an.Aufgabe 5: Welches der beiden Wörter steht im Text? Kreuze tzed)SchuleoderSchuheX RichtigXAufgabe 6: Finde Reimwörter. Zum Beispiel reimt sich das Wort NASEauf das Wort VASE.Schreibe oder male das Wort.6a) Hose b) Hut c) Knopf d) Schuhe Seite 7!LESEN MALEN HÖREN LERNEN. mit lustigen Bildergeschicchten ‒ Bestell-Nr. P11 2281

dir noch eine ganz junge Antilope zur Vorspeise bringende?“ Der Löwe rieb sich voller Vorfreude seine riesigennken. 2„Ja“,Dersagteer, „das wärenoch besser; ich binschielendeLöweverstanden!“ Die kluge Antilope verschwand, und der Löwe sahnie wieder.7gaben:die Zeichnung bunt aus.stellst du dir vor, dass ein Löwe spricht?pulsfragen:7Hör dir die Geschichte an. Um was handelt es sich bei demDraht-Glas-Dings, das Mumba findet? Male die Antwort oderschreibe sie auf. Hör gut zu.Richtig Falschte die richtigen Antworten ankreuzen!)Steppe ist der Urwald in Afrika.serem Löwen lief das Wasserdem Maul.h möchte dein Freund sein“,llte der Löwe die Antilope an. Seite 13e-Mal-GeschichtenAufgabe 2: Male Mumba das Glas-Draht-Ding dem Löwen auf dieNase und male das Bild an.Seite 8LESEN MALEN HÖREN LERNEN. mit lustigen Bildergeschicchten ‒ Bestell-Nr. P11 228Aufgabe 1:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter FormAuszug aus:Lesen - Malen - Hören lernen - mit lustigen GeschichtenDas komplette Material finden Sie hier:School-Scout.de Copyright school-scout.de / e-learning-academy AG – UrheberrechtshinweisAlle Inhalte dieser Material-Vorschau sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei school-scout.de / elearning-academy AG. Wer diese Vorschauseiten unerlaubt kopiert oder verbreitet, macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.

LESEN Ö MLEN Ö HREN LERNEN . mit lustigen Bildergeschicchten Å Bestell-Nr. P11 228 Seite 6 1 Aufgabe 1: Male die Clowns so an, wie sie beschrieben werden. Die drei Clowns Im Zirkus B