
Transcription
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfMittlerer Abschluss – und dann?MarburgBiedenkopfKirchhainHerzlich willkommen zur gemeinsamenInformationsveranstaltung derBeruflichen Schulen im SchulamtsbezirkMarburg-Biedenkopf
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfMittlerer Abschluss - PerspektivenHerzlich willkommen zur gemeinsamenInformationsveranstaltung der BeruflichenSchulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfBeteiligte SchulenAdolf-Reichwein-SchuleBerufliche Schulen BiedenkopfBerufliche Schulen KirchhainKäthe-Kollwitz-SchuleKaufmännische Schulen Marburg
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfSchulamtsbezirk
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfEin paar Gedanken vorab An den Scheidewegendes Lebens stehen keineWegweiser.Charlie ChaplinWas willich?WeiterSchule?Studium?Was hatZukunft?Ausbildung?
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfÜberblick1Mittlerer Abschluss – Bildungswege2Was bieten die beteiligten Schulen im Schulamtsbezirk?3Bildungsangebote: ARS4Bildungsangebote: BSB5Bildungsangebote: BSK6Bildungsangebote: KKS7Bildungsangebote: KSM8Orientierungshilfen9Wo und wie finde ich weitere Informationen?
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfMittlerer Abschluss –AnschlussqualifikationForm AAllgemeine Fachhochschulreife(2 Jahre)FachoberschuleForm BAllgemeineFachhochschulreife (1 iumAllgemeine Hochschulreife(3 Jahre)BeruflichesGymnasium AusbildungSchulischer Berufsabschluss Allgemeine Hochschulreife(4 wirtschaftler / MaßschneiderBetrieblichDuales System (Betrieb – Schule)der Berufsausbildung(3 hste Folie
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfMittlerer Abschluss - AnschlussqualifikationZweijährige Höhere Berufsfachschule Assistentenberufe mit unterschiedlichen Fachrichtungen Alternative zur dualen Ausbildung Schulische Abschlussprüfung (Staatl. geprüfte(r) Assistent(in) für )
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfHOCHSCHULEZugang zu allen gestuften StudiengängenZugang zu beruflichen Weiterbildungen (Fachschulen/Meister)Zugang zu allenStudiengängenAllg. hochschulreifeFOSForm B ulreifeHBFSDualeAusbildungDualeAusbildungFOSForm A2-jährigGymn.Oberstufe /BeruflichesGymnasiummitZusatzunterricht2- bis 3 ½ - jährigmitZusatzunterrichtund PrüfungMittlerer AbschlussDualeAusbildungBFS tHauptschulabschluss
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfFachrichtungen an den Beruflichen SchulenFremdsprachenGestaltungsund stronomieund TouristikLabortechnik(Bio/Chemie)Sozialpädagogik undSozialwesenErnährungund MÜbersichtINFOSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfAdolf-Reichwein-SchuleAusbildung mit Betrieb Biologielaborant/-in, Chemielaborant/-in, Dachdecker/-in, Elektroniker/-in, Maler/-in,Maurer/-in, Informatikberufe (Fachinformatiker/in mit FachrichtungAnwendungsentwicklung oder Systemintegration, IT-Kaufmann/IT-Kauffrau, IT-SystemElektroniker/-in), Körperpflege, Kraftfahrzeugmechaniker/-in, Anlagenmechaniker/-inSHK, Feinwerkmechaniker/-in, Straßenbauer/-inAssistentenausbildung (HBFS) Informationstechnik (ITA), Biologitechnik (BTA), Chemietechnik (CTA),Gestaltungs- und Medientechnik (GMTA)Fachoberschule Bautechnik, chemisch-physikalische Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau,Berufliches Gymnasium Bautechnik, Chemietechnik, Praktische Informatik, Gestaltungs- und INFOSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfBerufliche Schulen BiedenkopfAusbildung mit Betrieb Bankkaufleute, Chirurgiemechaniker/-in, Elektroniker/-in, Fachkräfte für Metalltechnik,Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft, Fachpraktiker/-in Küche, Gießereimechaniker/-in,Industriekaufleute, Industriemechaniker/-in, Kaufleute im Einzelhandel,Konstruktionsmechaniker/-in, Maschinen- und Anlagenführer/-in, Metallbauer/-in,Technische Modellbauer/-in, Technische Produktionsdesigner/-in,Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Verkäufer/-in,Werkzeugmechaniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-inAssistentenausbildung (HBFS) 2-jährig: Sozialassistenz, BürowirtschaftFachoberschule Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft und OSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfBerufliche Schulen KirchhainVollschulische Ausbildung Maßschneider/-in, Hauswirtschafter/-inAusbildung mit Betrieb Automobilkaufleute, Einzelhandelskaufleute, Elektroniker/-in, Gärtner/-in,Gießereimechaniker/-in, Hauswirtschafter/-in, Industriekaufleute, Industriemechaniker/in, Kfz-Mechatroniker/-in, Maschinen- und Anlagenführer/-in, Maßschneider/-in,Mechatroniker/-in, Tischler/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-inmit Anschlussmöglichkeit im gewerbl. Bereich an die Fachschule (Technikerausbildung)Assistentenausbildung (HBFS) 1-jährig: Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung und Hauswirtschaft (Häusliche Pflege) 2-jährig: Metalltechnik, Elektrotechnik, Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung undHauswirtschaft (Gastgewerbe, Häusliche Pflege, Hauswirtschaft)Fachoberschule Technik (Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik) Wirtschaft (Wirtschaft und Verwaltung, Wirtschaftsinformatik, FOSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfKäthe-Kollwitz-SchuleAusbildung mit Betrieb Gastronomie, Hotellerie(Köche, Restaurantfachleute, Hotelfachleute, Fachkräfte im Gastgewerbe, Fachkräftefür Systemgastronomie) mit Anschlussmöglichkeit an die Hotelfachschule Nahrungsgewerbe(Fleischer/-in, Bäcker/-in, Fachverkäufer/-in im Nahrungsgewerbe)Assistentenausbildung (HBFS) 2-jährig: Sozialassistenz mit Anschlussmöglichkeit zur Fachschule für rschule Gesundheit FOSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfKaufmännische Schulen MarburgAusbildung mit Betrieb Außenhandelskaufleute, Bankkaufleute, Einzelhandelskaufleute, Fachlageristen undFachkräfte für Lagerwirtschaft, Gesundheitskaufleute, Großhandelskaufleute,Informatikkaufleute, IT-Systemkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute fürSpedition und Logisitkdienstleistung, Medizinische Fachangestellte, Pharmazeutischkaufmännisch Angestellte, Rechts- und (Notar)fachangestellte, Steuerfachangestellte,Verkäufer, Verwaltungsfachangestellte, Zahnmedizinische FachangestellteAssistentenausbildung (HBFS) 1-jährig: Höhere Handelsschule 2-jährig: Bürowirtschaft, FremdsprachensekretariatFachoberschule Wirtschaft und VerwaltungBerufliches Gymnasium Gesundheit, Wirtschaft und FOSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfARSBSKBSBKSKKSMZusammenfassung (grob) FremdsprachenInformationsverarbeitung Gestaltungs- und Medientechnik Hotellerie, Gastronomie,Touristik Labortechnik (Bio/Chemie) Wirtschaft und Verwaltung Technik Ernährung und HauswirtschaftARSBSBBSKKKS Sozialpädagogik/SozialwesenAngebote GesundheitWege KSM ÜbersichtINFOSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfEntscheidungshilfe nach SchulformenSchulform �schneiderAusbildung mitBetriebAlle BeruflichenSchulenHöhere BFSAlle BeruflichenSchulenFOSAlle aft INFOSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfWie finde ich Ansprechpartner für iche Schulen BiedenkopfBerufliche Schulen KirchhainKäthe-Kollwitz-SchuleKaufmännische Schulen .N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfTage der offenen Tür Info-VeranstaltungenMarburgAdolf-Reichwein-Schule 25.11.2021 Informationsabend 16:00 bis 19:00 UhrKäthe-Kollwitz-Schule 11.11.2021 Informationsnachmittag 10.02.2022 PerspektivWechsel InfoKaufmännische Schulen Marburg 27.11.2021 Tag der offenen Tür 9:00 bis 12:00 Uhr
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfTage der offenen Tür Info-VeranstaltungenLandkreisBerufliche Schulen Biedenkopf 22.02.2022 Informationsveranstaltung 16:00 bis 19:00 UhrBerufliche Schulen Kirchhain 02.02.2022 Informationsabend 19:00 bis 21:00 UhrWegeAngeboteARSBSBBSKKKSKSMÜbersichtINFOSN.N.
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk tlerer Abschluss – Bildungswege2Was bieten die beteiligten Schulen im Schulamtsbezirk?3Bildungsangebote: ARS4Bildungsangebote: BSB5Bildungsangebote: BSK6Bildungsangebote: KKS7Bildungsangebote: KSM8Orientierungshilfen9Wo und wie finde ich weitere Informationen?
Berufliche Schulen im Schulamtsbezirk Marburg-BiedenkopfVielen Dank für Ihr Interesse!
2- bis 3 ½ - jährig Duale Ausbildung mit Zusatzunterricht und Prüfung Duale Ausbildung FOS Form A 2-jährig Gymn. Oberstufe / Berufliches Gymnasium Mittlerer Abschluss Duale Ausbildung mit Zusatzunterricht BFS (2-jährig) zehntes Hauptschuljahr Hauptschulabschluss.