
Transcription
März 2019 / Ausgabe 2Pampower KurierInformationsblatt der Gemeinde Pampowwww.pampow.deAbschluss des BreitbandausbausSeite 2 - 3Sanitätshaus „Der Rollstuhldoktor“Seite 13Der Pampower „Bücherkreis“Seite 15Bild: Karl Langhals Pastor i. R.
Abschluss des Breitbandausbaus im Fördergebietbis zum FrühjahrGenau vor einem Jahr haben wir über den Start des Breitbandausbausberichtet. Nach zwei Jahren zeitintensiver Planungsvorbereitung undeinem Jahr der Bauausführung werden die Arbeiten bis zum Frühjahr inunserer Gemeinde grundlegend abgeschlossen.2
Seitdem wurden 60.000 Meter Kabel verlegt und dazu knapp 20.000 ber300Hausanschlüsse sind in den letzten Wochen tiefbautechnisch fertiggestellt worden und damit können ca. 262 Anschlüsse angeschaltetwerden. Daneben nutzen über 100 Gewerbetreibende und Haushaltebereits das schnelle Internet. Zusätzlich sind 88 Haushalte (Am Kegel)mit einem TV-Signal versorgt.Derzeit läuft die Genehmigungsplanung für den Trassenverlauf rsorgungssicherheit. Damit können die Bewohner des „Ausbaues“ebenso versorgt werden.Bis zum Frühjahr werden noch fehlende Hausanschlüsse imFördergebiet hergestellt bzw. angeschaltet. Wie geht es dann weiter? DieWEMACOM bzw. WEMAG schreibt dazu:„Nach Fertigstellung bekommt der Kunde ein Schreiben, in dem er derWEMACOM mitteilen kann, zu wann er den Anschluss aktiviert habenmöchte. Möchte der Kunde seine Rufnummer behalten, muss er einPortierungsformular unterschreiben. Danach kann die WEMACOM denVertrag erst beim alten Anbieter kündigen. Der Kunde wird so lange vombisherigen Anbieter weiterversorgt, bis der neue Glasfaseranschlusseingerichtet ist.“Bei eigener Kündigung (Internet und unter Beachtung von Fristen etc.)sollte dieses rechtzeitig mit dem Service der WEMAG abgestimmtwerden. Anfragen und Anschlüsse außerhalb des Fördergebietes sindan die WEMAG zu richten. Ein Antragsformular befindet sich auf derWEMAG- Hompage.Im Frühjahr endet nun der Ausbau im Fördergebiet und die Ziele derFörderung wurden mehr als erreicht. Wir haben damit einzukunftsfähiges Glasfasernetz. Ich bedanke mich an dieser Stelle beiallen Beteiligten der TeleMedia GmbH, der WEMACOM und des Amtesfür die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.Mein besonderer Dank gilt insbesondere der bauausführendenTelekommunikationsfirma „TeleMedia“ für die zügige Umsetzung desProjektes.Wilfried MöllerBreitbandkoordinator und Mitglied der GemeindevertretungBild: WEMACOMText: Wilfried Möller3
VorankündigungUnser Dorf-und Erntefest feiern wir in diesem Jahrvom 20.09.2019 - 22.09.2019.So waren im vergangenen Jahr sehr viele Häuser und Einrichtungenliebevoll geschmückt.So möchten wir alle Bürger, Einrichtungen, Vereine und Gäste aufrufen,sich auch in diesem Jahr so zahlreich beim Festumzug einzubringen und dieHäuser herbstlich zu schmücken.Anmeldungen und Informationen sind über den Festausschuss,Bibliothek Pampow, Telefon: 03865-4038.Bild: Festausschuss PampowText: Veronika DegelText: Veronika Degel4
SeniorenwohnanlageEin Kessel Buntes in der SWA PampowGewohnt gut gelauntund lustig startetenwir ins Jahr 2019.Nachdem uns das Duo MaFu & GoGo im Herbst letzten Jahres so gutunterhalten hatte, waren wir auf das neue Programm sehr gespannt.Diesmal ging es nicht ausschließlich um Schlager und ihre Interpreten,sondern um einen Rückblick auf die allseits bekannte und beliebte DDRSendung “Ein Kessel Buntes“.Unsere Unterhalter ließen uns einen Blick hinter die Kulissen werfen undriefen damit viele schöne Erinnerungen wach.Viele Bewohner konnten sich noch recht gut an Musik, Sketche undModeratoren erinnern und immer wieder hörte man ein weißt du noch?Viele Hintergrundinformationen über Stars der DDR und ihren Werdegangwarenvielennichtbekannt.Mitmusikalischen EinlagenerlebtenwireineZeitreise der letzten 50Jahre und bekamen vielinteressantesWissenvermittelt.Danke dem Duo MaFu &GoGo für einen sehrunterhaltsamenNachmittag.Bild u. Text: Anke WieseLeiterin der SWA5
SeniorenwohnanlageNeujahrsfrühstück in der SWA PampowUnser Neujahrsfrühstück erfreut sich immer größerer Beliebtheit und sowar unser Gemeinschaftsraum bis auf den letzten Platz besetzt. ImVorfeld wurde durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen Marion undBärbel kräftig mitgeholfen, damit auch alle kleinen und großen Wünscheerfüllt werden konnten. In Gemeinschaft schmeckt es immer am bestenund das merkte man auch - ob Brot oder Brötchen, Honig oderMarmelade, ob Wurst oder Käse - alles war dabei und natürlich auch dasFrühstücksei.Gut gesättigt war es dannschon später Vormittag.Das Mittagessen fiel bei denmeisten Bewohnern ausund es konnte mal wiederausgiebiggeschnattertwerden.Bild u. Text: Anke WieseLeiterin der SWA6
SeniorenwohnanlageVeranstaltungen der SeniorenwohnanlageMittwoch: 06.03.1914.30 UhrFrauentagsfeierAus organisatorischen Gründen feiern wir schon mal vor und wollen unszum internationalen Frauentag zu einer gemütlichen Kaffeerunde mitmusikalischer Unterhaltung treffen.Donnerstag: 14.03.1914.30 UhrVortrag zum Thema „Enkeltrick“Schon viele Jahre wird vor dieser „Abzocke“ zumeist älterer Menschengewarnt, leider ist das Thema immer noch allgegenwärtig und aktuell.Aus diesem Grund möchten wir Ihnen noch einmal die Gefahrenaufzeigen und Sie mit wissenswerten Tipps versorgen.Mittwoch: 20.03.19Spielenachmittag14.00 UhrFreitag: 29.03.1914.30 UhrKuchenbasarUnser 1. Kuchenbasar 2019 findet hoffentlich genauso großen Anklangwie gewohnt.Selbstgebackene Köstlichkeiten warten auf alle Leckermäuler.7
Seniorenwohnanlage 2Drehorgelspieler in der Seniorenwohnanlage 2Am 06.02.2019 begann unsere erste große Veranstaltung für dieses Jahr.Alle Bewohner waren herzlich eingeladen und waren gespannt, was Sieerwarten wird.Es gab leckeren Kuchen von Frau Heuer und Frau Perkuhn. Frau Perkuhnwar bereit uns zu unterstützen und dafür bedanke ich mich recht herzlichbei Ihr. Sie ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Anlage gewordenund die Bewohner möchten Sie nicht mehr missen.Um 14:30 Uhr ging es los, es wurde gesungen und ordentlich gelacht.Es war ein rundum gelungener Nachmittag.8Bilder und Text: Franziska HeuerLeiterin der Seniorenwohnanlage 2
VolkssolidaritätTermine für den Monat März 201905.03.201914.30 – 15.00 UhrKassierung Fahrt Grönfingers Rostock (18.04.2019)Pro Person 35,00 im Gemeindehaus08.03.201914.30 UhrFrauentagsfeierim Hotel „Schweriner Tor“Einlass ab 14.00 Uhr14.03.2019 11.30 – 13.30 Uhr Gruppe PampowKegeln„Zum alten Wirtshaus“ in Holthusen19.03.201914.30 – 16.30 UhrKegeln„Zum alten Wirtshaus“ in HolthusenVorankündigung:04.04.2019- 14.30 – 15.30 UhrKassierung für die FahrtRhododendronblüte HamburgPro Person47,00 11.04.2019- 11.30 – 13 30 Uhr Kegeln16.04.2019- 14.30 – 16.30 Uhr Kegeln18.04.2019- 7.30 Uhr Abfahrt RostockHarry’s FliesenmarktVorstand der VolkssolidaritätOrtsgruppe Pampow9
VolkssolidaritätReise auf die schöne Insel Rügen01.09. – 05.09.2019Neben den 60 km feinen Sandstränden, bietet Deutschlands größte Insel einelandschaftliche und strukturelle Vielfalt. Besuchen Sie die pulsierendenOstseebäder oder die großen Nationalparks der Insel.01.09.2019Anreise zunächst bis Stralsund. Stadtbesichtigung. Nachmittags Fahrt auf dieInsel Rügen. Ihr Hafenhotel „Viktoria“ im idyllischen Fischerdorf Lauterbach,direkt am Hafen ist familiär geführt.02.09.2019Fahrt nach Ralswiek, Weiterfahrt nach Sassnitz zur Schifffahrt entlang derKreidefelsen. Dann Fahrt durch den Nationalpark Jasmund. Nachmittags KapArkona, kleine Wanderung in das Fischerdörfchen Vitt sowie Fahrt mit derArkonabahn.03.09.2019Fahrt nach Schaprode und mit der Fähre zur Insel Hiddensee. Mit ReiseleiterErkundung der Insel.04.09.2019Fahrt in die ehemalige Fürstenresidenz Putbus, incl. Stadtführung. DanachRundfahrt über die Halbinsel Mönchgut sowie in das bekannte OstseebadSellin und der berühmten Seebrücke und Besuch des Ostseebades Binz.05.09.2019Heimreise mit Stopp auf Karls Erlebnishof in Rövershagen. Am spätenNachmittag erreichen Sie ihren Heimatort.Preis pro Person:460,00 EZZ:Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:Frau KühnTel. 03865/3943Frau Bergmann Tel. 03865/3771 oder in derBibliothekTel. 03865/40381052,00
MSV PampowHerzlichen Glückwunschden Geburtstagsjubilaren im Monat März 2019 beim MSV PampowNameAbteilungOscar RandolphHenning FrickeLuca LemckePascal SchreiberSimon TomaschäfskyEmil LenschowTim AmonatNadine ThalerGabriele BredowskiEckhard KiepertMonika ⁞⁞⁞⁞⁞Bild: Karl Langhals Pastor i. R.11
Die verbundene KirchgemeindePampow-SülstorfGottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-Luth. KirchengemeindePampow-SülstorfGottesdienste03. März10:00 Uhr - Regionaler Gottesdienst zum Weltgebetstag in der KircheWarsow10. März10:00 Uhr - Gottesdienst im Pfarrhaus Sülstorf (Invokavit) mit PastorÁ. Csabay; weitere Gottesdienste in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in Gammelin und inWittenförden17. MärzGottesdienste in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in Stralendorf und inWarsow, 14:00 Uhr in Uelitz24. März10:00 Uhr - Gottesdienst im Pfarrhaus Pampow mit Pastor Á. Csabay,weitere Gottesdienste in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in Parum, 14:00 Uhr in Kraakund in Wittenförden31. März10:00 Uhr - Gottesdienst im Pfarrhaus Sülstorf mit Pastor Schabow;weitere Gottesdienste in der Kirchenregion: 10:00 Uhr in GammelinGruppen und KreiseChristenlehre: Mittwochs (1.- 3. Klasse) und donnerstags (4.- 6. Klasse) 14:00 –15:30 Uhr, Pfarrhaus Pampow mit der Gemeindepädagogin Josefine KrelleKindersingen: jede zweite Woche freitags im Pfarrhaus Sülstorf (8. März, 22. März)um 16:00 UhrKonfirmandenkurs: 23. März, 9:00 - 12:30 Uhr mit Ausflug nach Wöbbelin (Mahnund Gedenkstätte). Treffpunkt 9:00 Uhr Pfarrhaus PampowFrauenfrühstücksgruppe: Dienstag, den 12. März, 9:00 Uhr im Pfarrhaus SülstorfSeniorenkreis: 14. März, 14:00 Uhr PH Sülstorf19. März, 14:30 Uhr PH PampowChor: mittwochs 19:30 Uhr, Pfarrhaus SülstorfAnsprechpartner für die Veranstaltungen und Aktionen der Kirchgemeinde istPastor Csabay, 03865-3225 und Gemeindepädagogin Josefine Krelle,01577-465538812
Sanitätshaus - „Der Rollstuhldoktor“ - PampowJetzt auch bei uns erhältlich - in den neuen Trendfarben Kompressionsstrümpfe, die Supertalente bei VenenleidenMillionen Menschen in Deutschland leiden unter Venenproblemen.Eine Vielzahl von Ursachen kommen dafür in Frage:Bewegungsmangel, Bindegewebsschwäche oder auch Veranlagungspielen dabei eine Rolle.Erste Anzeichen sind u.a. müde, schwere und geschwollene Beine.Aber auch Kribbeln in den Beinen und nächtliche Wadenkrämpfekönnen Anzeichen für eine Venenerkrankung sein. Eine Versorgungmit Kompressionsstrümpfen ist hier das Mittel der Wahl.Damit sich die optimale Wirkung entfalten kann, hat die fachgerechteAusmessung des Betroffenen oberste Priorität. Bei Bedarf oderInteresse können Sie bei uns vorbeischauen oder Sie vereinbarentelefonisch einen Termin mit uns, dann beraten und vermessen wirSie kostenfrei in Ihrer Häuslichkeit.Legen Sie Wert auf Eleganz und hohen Tragekomfort, dann wählenSie zum Beispiel die Marke Memory. Dieser Strumpf ist aktuell in 14verschiedenen Farben erhältlich.Wir freuen uns auf Ihren Besuch und verbleiben bis dahinmit freundlichen Grüßen - Das Team des RollstuhldoktorsÖffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 8.00 - 14.00 UhrDi und Fr 8.00 - 12.00 Uhr13.00 -18.00 UhrAhornstraße 13, 19075 PampowTelefon: 03865 / 21 49 92 7Mobil: 0176 / 38 70 40 [email protected]
14
Dies & DasDer Pampower Bücherkreis trifft sich in gemütlicher Rundeim März.Wann: Am 28.03.2019 um 18.30 UhrWo: In der Gemeindebibliothek Pampow, Fährweg 6Alle, die Bücher und Literatur lieben und sich austauschenmöchten, sind herzlich eingeladen.Gemeindebibliothek PampowBüromitarbeiterin gesucht!Für meinen Handwerksbetrieb suche ich zum nächstmöglichen erinmitBuchhaltungserfahrungen zur Verstärkung meines Teams.Die Arbeit umfasst die allgemeine Bürosachbearbeitung (Teilzeit, 450,00Euro-Basis).Voraussetzungen sind sichere Computerkenntnisse in Word und Exelsowie umfassende Erfahrungen im kaufmännischen Bereich.Ihre Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an:[email protected] und SanitärtechnikJens LanghofAhornstraße 2819075 Pampow15
Öffnungszeiten der tag:Sprechzeiten des Bürgermeisters10.00 – 16.00 Uhr11.00 – 18.00 Uhr10.00 – 16.00 Uhr10.00 – 15.00 Uhr10.00 – 15.00 UhrDienstag: 17.00 – 19.00 Uhrim GemeindehausSchmiedeweg 1ImpressumDer „Pampower Kurier“ erscheint 10x jährlich in jeweils 1600-facher Auflage.Herausgeber: Gemeinde Pampow, Schmiedeweg 1, Tel.: 03865 218, Fax: 03865 218Autoren:- Freiwillige Feuerwehr Pampow, Ahornstraße 23, Tel.: 03865 8338527- MSV Pampow, Gartenweg 28a, Tel.: 03865 291976- Kleingartenverein „Am Kegel e. V.“- Ev. Kirchengemeinde, Schmiedeweg 4, Tel.: 03865 240- Ortsgruppe der Volkssolidarität, Frau Kühn: 03865 3943, Frau Bergmann: 03865 3771- DRK Seniorenwohnanlage, Schmiedeweg 4a, Tel./Fax: 03865 6564- DRK Seniorenwohnanlage 2, Fährweg 9, Tel.: 03865 8388433, 0173 3102168- Grundschule Pampow, Fährweg 8, Tel.: 03865 787910- Kinder- und Jugendtreff Pampow, Schmiedeweg 1, Tel. Fax: 03865 2918750- Kita „Bremer Stadtmusikanten“ Pampow, Krippenbereich, Am Kegel 2, Tel. Fax 03865 251Kindergartenbereich, Fährweg 6, Tel.: 03865 8447160Hortbereich, „Kunterbunt“, Fährweg 8a, Tel.: 03865 838533Inhalt/Redaktion:Gemeinde PampowGrundschule Pampow, Ramona Schulz, ruckerei, Martin-Luther-W eg 1, 29393 Groß OesingenVerteilung:Gemeinde Pampow, Tel.: 03865 4038Vertrieb:Gemeinde Pampow, Schmiedeweg 1, 19075 PampowVerteilung kostenlos, in alle erreichbaren Haushalte der Gemeinde PampowFür den Inhalt von Autorenbeiträgen sind diese selbst verantwortlich. Die Redaktion übernimmt keine Haftungfür unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Autoren erklären mit der Einsendung, dasseingereichte Materialien frei sind von Rechten Dritter. Bei Ausfall durch höhere Gewalt, Verbot oder Störungenbei Druck bzw. Vertrieb besteht kein Erfüllungs- und Ersatzanspruch.16
Fahrt nach Ralswiek, Weiterfahrt nach Sassnitz zur Schifffahrt entlang der Kreidefelsen. Dann Fahrt durch den Nationalpark Jasmund. Nachmittags Kap Arkona, kleine Wanderung in das Fischerdörfchen Vitt sowie Fahrt mit der Arkonabahn. 03.09.2019 Fahrt nach Schaprode und mit der Fähre zur Ins